Bertha-von-Suttner-Schule und Kindertagesstätte wahrnehmbar machen!

Antrag Nr. 24/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kastel am: Dienstag, 26. September 2023

Bertha-von-Suttner-Schule und Kindertagesstätte wahrnehmbar machen!

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten, an der Bertha-von-Suttner-Schule und der benach­barten KiTa entspre­chend Schrift­züge anzu­bringen sowie zur Wies­ba­dener Straße hin einen Plan aufzu­stellen, der die Auffind­bar­keit der Schule und KiTa erleich­tert. Auch die Wohn­ge­bäude mit ihren Haus­num­mern sollten leicht auffindbar sein.

 weiterlesen › › ›

Schulplätze für Kinder aus AKK an Mainzer Schulen

Antrag Nr. 32/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 13. September 2023

Schulplätze für Kinder aus AKK an Mainzer Schulen

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um Auskunft zum Schul­be­such von Schü­le­rinnen und Schü­lern aus den AKK-Stadt­teilen an Mainzer Schulen gebeten.

Der Orts­beirat möchte gerne wissen, welche Bemü­hungen von Seiten des Wies­ba­dener Magis­trats in den letzten Jahren unter­nommen worden sind um einen Schul­be­such in Mainz zu ermög­li­chen. Der Orts­beirat betont, dass nach wie vor der Wunsch besteht die Schulen der Landes­haupt­stadt Mainz besu­chen zu können.

 weiterlesen › › ›

Klimaanpassung in Kastel: Bioklimatische Belastung mit Hitzeaktionsplan verringern

Antrag Nr. 16/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kastel am: Dienstag, 11. Juli 2023

Klimaanpassung in Kastel: Bioklimatische Belastung mit Hitzeaktionsplan verringern

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, folgende Fragen zu klären und bei Beja­hung die vorge­schla­genen Projekte in Zusam­men­ar­beit mit dem Umweltamt, das gerade einen Hitze­ak­ti­ons­plan erar­beitet, und dem Kasteler Orts­beirat voran­zu­treiben Öffent­li­chen Förder­pro­gramme sind nach Möglich­keiten zu nutzen.

  • 1.) Dach- und Fassa­den­be­grü­nung an öffent­li­chen Gebäuden
    Können an öffent­li­chen Gebäuden in Kastel (z.B. Orts­ver­wal­tung, Gustav-Stre­se­mann Schule, Bertha von Suttner Schule) Dach- und/​oder Fassa­den­be­grü­nungen vorge­nommen bzw. mitge­plant werden?
 weiterlesen › › ›

Verkehrssicherheit für Grundschulkinder in Mainz-Kastel

Neufas­sung: Antrag Nr. 12/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kastel am: Dienstag, 11. Juli 2023 (einge­bracht in der Sitzung vom 16. Mai 2023)

Verkehrssicherheit für Grundschulkinder in Mainz-Kastel

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird drin­gend gebeten Maßnahmen zur Erhö­hung der Verkehrs­si­cher­heit im Umfeld der drei Grund­schulen in Mainz-Kastel zu ergreifen. Diese betreffen

  • Die Gustav-Stre­se­mann-Schule,
  • Die Pavil­lon­schule,
  • Die Bertha von Suttner Schule.

Der Orts­beirat bittet um Einfüh­rung von Tempo 30 im Umfeld der Grund­schulen. Welche Straßen vorrangig betroffen sind wird im Folgenden für jede Schule einzeln konkretisiert.

Ziel der Maßnahmen ist eine Verkehrs­be­ru­hi­gung zum Schutz der Grund­schul­kinder auf ihrem Schulweg.

 weiterlesen › › ›

Wärmewende angehen – erneuerbare Energien für Hallenbad, WLS und Sporthalle

Antrag Nr. 18/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 29. März 2023

Wärmewende angehen – erneuerbare Energien für Hallenbad, WLS und Sporthalle

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um einen Bericht gebeten zur Zukunft des Wärme­lie­fer­con­trac­tings für das Kost­heimer Hallenbad, die Wilhelm-Leuschner-Schule und die WLS-Sporthalle.

Im Zuge dessen soll auch auf folgende Fragen einge­gangen werden:

  • 1) Gibt es Auswir­kungen durch den Ukraine-Krieg auf den bestehenden Vertrag? Wenn ja, welche?
 weiterlesen › › ›

Akustik-Sanierung Brüder-Grimm-Schule

Gemein­samer Antrag der Frak­tionen AUF AKK und FWG Kost­heim zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 9. Februar 2023

Akustik-Sanierung Brüder-Grimm-Schule

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um eine Stel­lung­nahme zu den Nach­hall-/Akus­tik­mes­sungen an der Brüder-Grimm-Schule gebeten (vgl. SV95/​2022 in der Anlage).

Weiterhin wird gebeten zu berichten, welche Maßnahmen, wie z.B.

  • die Instal­la­tion von Akustikdecken,
  • Paneele für Decken/​Wandflächen,
  • Maßnahmen im Bereich der Türen und/​oder Fenster,

seitens des städ­ti­schen Schul­amts geplant sind, um die Situa­tion zu verbes­sern. Weiterhin soll mitge­teilt werden, wann mit einer Umset­zung zu rechnen ist.

 weiterlesen › › ›

Fenster mit Einfachverglasung an Schulen ersetzen

Antrag Nr. 07/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 9. Februar 2023

Fenster mit Einfachverglasung an Schulen ersetzen – Energie sinnvoll einsparen!

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten zu berichten,

  • 1.) ob es an Kost­heimer Schulen noch Räume gibt, deren Fens­tern mit einer Einfach­ver­gla­sung ausge­stattet sind und, wenn ja wie viele Räume das betrifft,
  • 2.) welche Gründe es dafür gibt, dass diese Fenster noch nicht durch zeit­ge­mäße, wärme­däm­mende Modelle (Zwei- und Drei­fach-Vergla­sung) ersetzt wurden und
  • 3.) wann mit einem Austausch dieser Fenster (oder sogar einer ener­ge­ti­schen Sanie­rung der betrof­fenen Gebäude) zu rechnen ist.
 weiterlesen › › ›

Sanierung des Kraftraums in der WLS-Sporthalle

Gemein­samer Antrag aller Frak­tionen zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 14. Dezember 2022

Sanierung des Kraftraums in der WLS-Sporthalle

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten den Kraft­raum in der Sport­halle der Wilhelm-Leuschner-Schule zu sanieren.

Hierbei soll der split­ternde Holz­boden getauscht und alle nicht mehr nutz­baren Sport­ge­räte entfernt werden. Im Anschluss soll eine Ausstat­tung mit neuen Sport- und Fitness­ge­räten erfolgen.

Bei der Auswahl neuer Geräte und Ausstat­tung wird der Magis­trat gebeten, sich eng mit den Nutze­rinnen und Nutzern des Raums abzustimmen.

 weiterlesen › › ›

Fahrradstellplätze an der Sporthalle der WLS

Fahrradstellplätze an der Sporthalle der WLS aufwerten und erweitern. „Wild“ abgestellte Fahrräder im Eingangsbereich der Sporthalle der WLS

Antrag Nr. 41/​2022 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 2. November 2022

Fahrradstellplätze an der Sporthalle der WLS aufwerten und erweitern

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten die Fahr­rad­stell­plätze an der großen Sport­halle der Wilhelm-Leuschner-Schule (WLS), Wald­hof­straße 13, zu erwei­tern und veral­tete Vorder­rad­klemmen zu ersetzen.

 weiterlesen › › ›

Mit Dialog-Displays die Verkehrssicherheit erhöhen!

Antrag Nr. 39/​2022 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 2. November 2022

Mit Dialog-Displays die Verkehrssicherheit erhöhen!

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Orts­beirat Mainz-Kost­heim schließt sich der Initia­tive des Orts­bei­rats Mainz-Kastel an, zwei Dialog-Displays (Geschwin­dig­keits­an­zei­ge­ta­feln mit „Smiley“-Anzeige) für die AKK-Stadt­teile zu beschaffen.

Deshalb wird der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden gebeten, zwei entspre­chende Geräte zu erwerben, um sie an wech­selnden Stand­orten aufzustellen.

Der Orts­beirat signa­li­siert Bereit­schaft, sich an den Kosten (pro Stück ca. 1.000 bis 2.000 Euro, konkrete Ange­bote liegen nicht vor) zu beteiligen.

 weiterlesen › › ›

Klimabudget Wiesbaden – Energetische Sanierung von Schulen sowie Solaranlagen

Antrag Nr. 19/​2022 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 01. Juni 2022

Klimabudget Wiesbaden – Energetische Sanierung von Schulen und Solaranlagen auf städtischen Gebäuden in Mainz-Kostheim

Der Orts­beirat möge beschließen:

  • 1.) Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten die städ­ti­schen Liegen­schaften in Mainz-Kost­heim hinsicht­lich ihrer Eignung für Photo­vol­ta­ik­an­lagen zu prüfen und dem Orts­beirat hier­über zu berichten.

    Bei einem Ergebnis, das einen wirt­schaft­li­chen Betrieb erwarten lässt, sollen mit den Mitteln aus dem Wies­ba­dener Klima­budget, Modul 1 „Bau von Photo­vol­taik- Anlagen“, auf diesen Gebäuden Solar­an­lagen instal­liert werden.

    Der Orts­beirat regt an, vorrangig neuere Gebäude zu prüfen:
  • Neubau Albert-Schweitzer-Schule
  • Haupt­ge­bäude Krautgartenschule
  • Orts­ver­wal­tung Kastel/​Kostheim
  • Kita St. Veiter Platz
  • Kita Am Rüben­berg

    Die Instal­la­tion von Photo­vol­ta­ik­an­lagen soll bei allen Neubauten und Sanie­rungen öffent­li­cher Gebäude in Mainz-Kost­heim, also insbe­son­dere beim Neubau des gemein­samen Bürger­hauses Kastel/​Kostheim sowie der Sanie­rung der Wilhelm-Leuschner-Schule, fest einge­plant werden.
 weiterlesen › › ›