Empfohlen

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren.

Hier finden Sie alle Anträge, die wir in den letzten fünf­zehn Jahren in den Orts­bei­räten gestellt haben, sowie Pres­se­mit­tei­lungen und Infor­ma­tionen über unsere Mandats­trä­ge­rinnen und Mandats­träger in Amöne­burg, Kastel, Kost­heim und Wies­baden.

AUF-AKK Flyer 1

Sie sind auf der Suche nach Themen mit denen wir uns bisher beschäf­tigt haben? Nichts leichter als das – schauen Sie am besten bei den Schlag­wör­tern vorbei.

Sie möchten dass sich in AKK etwas verän­dert, haben eine Anre­gung oder Idee? Dann schreiben Sie uns – entweder per Kontakt­for­mular oder E-Mail!

AUF-AKK Flyer 2

Erinnerungsantrag „Tempo-30-Piktogramme ‚Im Sampel‘“

Antrag Nr. 11/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Erinnerungsantrag „Tempo-30-Piktogramme ‚Im Sampel‘“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 56/​2024 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 17. April 2024 gebeten („Tempo-30-Pikto­gramme ‚Im Sampel’“) mit dem folgenden Beschlusstext:

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, in der Straße „Im Sampel“ Tempo-30-Pikto­gramme auf die Fahr­bahn aufzubringen.

Es wird gebeten, je ein Pikto­gramm im Bereich Einmün­dung „Hinter dem Gott­helf“ sowie bei der Kreu­zung mit den Straßen „Am Rüben­berg“ bzw. Teufels­sprung aufzu­bringen, wie in der Abbil­dung im Anhang gezeigt [s. Originalbeschluss].

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße“

Antrag Nr. 10/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Erinnerungsantrag „Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 168/​2023 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 8. November 2023 gebeten („Tempo-30-Pikto­gramme in der west­li­chen Haupt­straße“) mit dem folgenden Beschlusstext:

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Carsharing und Fahrradbügel für das Linde-Viertel“

Antrag Nr. 09/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Erinnerungsantrag „Carsharing und Fahrradbügel für das Linde-Viertel“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 169/​2023 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 8. November 2023 gebeten („Carsha­ring und Fahr­rad­bügel für das Linde-Viertel“) mit dem folgenden Beschlusstext:

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten im neuen Kost­heimer Linde-Viertel ein bis zwei Carsha­ring-Stell­plätze auszu­schreiben und einzurichten.

Ebenso wird der Magis­trat gebeten in der Straße „Am alten Linde­werk“ eben­erdige Fahr­rad­bügel zu installieren.

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Sachstandsbericht Zustand Lachebrücke“

Brückenschäden Lachebrücke auf die Maaraue, Stützen bei der Wasserschutzpolizei

Antrag Nr. 08/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Erinnerungsantrag „Sachstandsbericht Zustand Lachebrücke“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 77/​2024 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 8. Mai 2024 gebeten („Sach­stands­be­richt Zustand Lache­brücke“) mit dem folgenden Beschlusstext:

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um einen Sach­stands­be­richt zum Zustand der Lache­brücke auf die Maaraue gebeten. Die Brücke bei der Wasser­schutz­po­lizei stellt eine wich­tige Verbin­dung zwischen Maaraue und dem Kasteler Rhein-Ufer her.

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Längere Grünphase für Fußgänger an der Ampel über die Hochheimer Straße“

Antrag Nr. 07/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Erinnerungsantrag „Längere Grünphase für Fußgänger an der Ampel über die Hochheimer Straße“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 64/​2022 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 27. April 2022 gebeten („Längere Grün­phase für Fußgänger an der Ampel über die Hoch­heimer Straße“) mit dem folgenden Beschlusstext:

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, die Grün­phase für Fußgänger an der Ampel über die Hoch­heimer Straße auf der Höhe Linzer Straße zu verlängern.

Fußgänger haben derzeit etwa zwanzig Sekunden, um die vier­spu­rige Bundes­straße zu über­queren. Für mobi­li­täts­ein­ge­schränkte Personen, insbe­son­dere Senio­rinnen und Senioren, aber auch Kinder, ist diese Zeit zu knapp bemessen.

 weiterlesen › › ›

Sitzbänke auf der Maaraue – Instandsetzung

Antrag Nr. 06/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Sitzbänke auf der Maaraue – Instandsetzung und Anbringen von Mülleimern

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, zwei Sitz­bänke auf der Maaraue instand zu setzen und dort wieder Müll­eimer anzubringen.

 weiterlesen › › ›

Hecken am Spielplatz auf der Maaraue / Ende Lesselallee

Antrag Nr. 05/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Hecken am Spielplatz auf der Maaraue / Ende Lesselallee

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten zu berichten weshalb die Hecke vor dem Spiel­platz auf der Maaraue (Konrad-Scholl­meyer-Straße, am Ende der Lessell­allee) diesen Winter groß­flä­chig gerodet wurde. 

Weiterhin wird der Magis­trat aufge­for­dert schnellst­mög­lich an dieser Stelle einen Ersatz zu pflanzen. 

 weiterlesen › › ›

Schaukeln und Sitzgelegenheiten für den Freibad-Vorplatz auf der Maaraue

Antrag Nr. 04/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Schaukeln und Sitzgelegenheiten für den Freibad-Vorplatz auf der Maaraue

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, Ersatz für die abge­bauten Schau­keln und Sitz­bänke auf dem Platz vor dem Freibad Maaraue zu schaffen.

 weiterlesen › › ›

Verkehrsinsel in der Kostheimer Landstraße

Antrag Nr. 03/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Verkehrsinsel in der Kostheimer Landstraße – Anbringen eines Richtungspfeils

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, die Verkehrs­insel in der Kost­heimer Land­straße, Höhe Haus­num­mern 42-44 bzw. im Bereich der Bushal­te­stelle „Am Linde­quar­tier“, besser sichtbar zu machen.

Hierzu könnte ein Verkehrs­schild, z.B. Zeichen 211 („vorge­schrie­bene Fahrt­rich­tung rechts“) genutzt werden. Dieses Verkehrs­zei­chen ist im weiteren Verlauf, vor dem Kreis­ver­kehr am Fußgän­ger­überweg in glei­cher Weise angebracht.

 weiterlesen › › ›

Stationäre Radaranlage in der Hauptstraße

Antrag Nr. 02/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Stationäre Radaranlage in der Hauptstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Stadt Wies­baden wird gebeten, eine statio­näre Radar­an­lage („Blitzer“) in der Kost­heimer Land­straße im Über­gang zur Haupt­straße am Beginn der Tempo 30 -Zone, kurz vor Evim, aufzustellen.

Begrün­dung:
An der Stelle wird häufig zu schnell gefahren, gera­dezu gerast. Selbst Tempo 50 ist nicht unbe­dingt die Regel, wenn die Kraft­fahr­zeuge aus Rich­tung Kreis­ver­kehr kommend in den alten Orts­kern hineinfahren.

 weiterlesen › › ›

Stromtrasse-Planung – Natur- und Artenschutz berücksichtigen!

Antrag Nr. 01/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Stromtrasse-Planung – Natur- und Artenschutz berücksichtigen!

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, im Rahmen seiner Möglich­keiten darauf hinzu­wirken, dass bei der Diskus­sion um die Führung der Amprion-Strom­trasse durch die Kost­heimer Wein­berge, auch die Belange des Natur- und Arten­schutz berück­sich­tigt werden.

Die derzeit favo­ri­sierte Vari­ante führt durch Teile der Land­schafts­schutz­ge­biete I und II. Über die Beein­träch­ti­gungen in diesem Land­schafts­schutz­ge­biet hinaus sind erheb­liche Auswir­kungen auf das EU-Vogel­schutz­ge­biet Insel­rhein zu befürchten, das sich in unmit­tel­barer Nähe befindet.

 weiterlesen › › ›

Abwechselndes Schrägparken im Sampel

Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Abwechselndes Schrägparken im Sampel

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten Pläne zu erstellen, die in der Straße „Im Sampel“ abwech­selndes Schräg­parken vorsehen und diese dem Orts­beirat vorzu­legen. Dies betrifft den Abschnitt zwischen Teufelssprung/​Am Rüben­berg und Römerfeld.

Im Zuge der Quar­tiers­ent­wick­lung sind von der Stadt­pla­nung und dem Tief­bauamt Ideen entwi­ckelt worden, wie eine Verkehrs­be­ru­hi­gung in der Straße erreicht werden kann. Durch abwech­selndes Schräg­parken soll der PKW-Verkehr verlang­samt werden, was zu einer Verbes­se­rung der Verkehrs­si­cher­heit beiträgt.

 weiterlesen › › ›

Beschwerden über DHL-Packstation

Antrag Nr. 25/2024 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 19. November 2024

Beschwerden über DHL-Packstation am Haus Marie-Juchacz-Straße 3

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten mitzu­teilen, welche Möglich­keiten er sieht, rund um Beschwerden in der Marie-Juchacz-Straße zur Pack­sta­tion an der Entwick­lung gut nach­bar­schaft­li­cher Verhält­nisse mitzuwirken.

Der Magis­trat wird gebeten zu prüfen, inwie­weit seitens der öffent­li­chen Verwal­tung Eingriffs­mög­lich­keiten zur Konflikt­lö­sung bestehen.

 weiterlesen › › ›