Empfohlen

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren.

Hier finden Sie alle Anträge, die wir in den letzten fünf­zehn Jahren in den Orts­bei­räten gestellt haben, sowie Pres­se­mit­tei­lungen und Infor­ma­tionen über unsere Mandats­trä­ge­rinnen und Mandats­träger in Amöne­burg, Kastel, Kost­heim und Wies­baden.

AUF-AKK Flyer 1

Sie sind auf der Suche nach Themen mit denen wir uns bisher beschäf­tigt haben? Nichts leichter als das – schauen Sie am besten bei den Schlag­wör­tern vorbei.

Sie möchten dass sich in AKK etwas verän­dert, haben eine Anre­gung oder Idee? Dann schreiben Sie uns – entweder per Kontakt­for­mular oder E-Mail!

AUF-AKK Flyer 2

Studierendenwohnheim am Standort Bürgerhaus Mainz-Kastel

Antrag Nr. 11/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 1. Juli 2025

Studierendenwohnheim am Standort Bürgerhaus Mainz-Kastel?!

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten zu prüfen, ob an der Stelle des Bürger­hauses Kastel ein Studie­ren­den­wohn­heim errichtet werden könnte und ob und welche Förder­mög­lich­keiten für solch ein Projekt vorhanden sind.

Ange­sichts des bevor­ste­henden Neubaus eines gemein­samen Bürger­hauses Kastel/​Kostheim sollte die Prüfung und ggfs. Planung zeitnah erfolgen.

 weiterlesen › › ›

Sachstand Bebauung Clemens Areal

Antrag Nr. 10/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 1. Juli 2025

Sachstand Bebauung Clemens Areal

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten über den Sach­stand und den Zeit­plan hinsicht­lich der Bebauung des Clemens-/Fox-Areals bis zur ersten Sitzung nach der Sommer­pause 2025 zu berichten.

Begrün­dung:
Vor zwei Jahren wurde das Ergebnis eines städ­te­bau­li­chen Wett­be­werbs, an dem sich mehrere Archi­tek­tur­büros betei­ligt hatten, der Öffent­lich­keit vorgestellt.

 weiterlesen › › ›

Klagenfurter Straße: Umwandlung in einen verkehrsberuhigten Bereich

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen FWG Kostheim und AUF AKK zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 4. Juni 2025

Klagenfurter Straße: Umwandlung in einen verkehrsberuhigten Bereich

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, die Klagen­furter Straße zwischen Passauer Straße und Kost­heimer Land­straße in einen verkehrs­be­ru­higten Bereich umzu­wan­deln (Zeichen 325, umgangs­sprach­lich oft „Spiel­straße“ genannt). Dies würde das expli­zite Markieren von Park­plätzen bedeuten sowie die Entfer­nung der Gehwege, um ein durch­ge­hendes Höhen­ni­veau der Straße zu erreichen.

Weiterhin soll der Durch­gang zur Kost­heimer Land­straße verbes­sert werden durch einen breiten möglichst barrie­re­freien Weg ohne Stufen und daneben einen ordent­li­chen Trep­pen­auf­gang zur bestehenden Bushaltestelle.

 weiterlesen › › ›

Instandsetzung Mühlweg

Antrag Nr. 17/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 4. Juni 2025

Instandsetzung Mühlweg

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, den Mühlweg, der Mainz-Kost­heim mit Hoch­heim verbindet, im Bereich des Regen­über­lauf­be­ckens an der Gemar­kungs­grenze zu Hoch­heim, instand zu setzen.

 weiterlesen › › ›

Aufwertung des Wohnumfelds vor den Häusern Am Alten Lindewerk

Antrag Nr. 16/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 4. Juni 2025

Aufwertung des Wohnumfelds vor den Häusern Am Alten Lindewerk

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, für Aufent­halts- und Spiel­mög­lich­keiten im Umfeld der GWW-Häusern in der Straße „Am Alten Linde­werk“ zu sorgen.

Der Orts­beirat Mainz-Kost­heim wünscht sich Basket­ball­körbe für Jugend­liche, klei­nere Spiel­orte, die mindes­tens einen Sand­kasten und Spiel­ge­räte für kleine Kinder bieten sowie Sitz­ge­le­gen­heiten für deren Eltern und andere Anwohner.

 weiterlesen › › ›

Sachstand Neues Bürgerhaus Kastel/Kostheim

Antrag Nr. 9/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 20. Mai 2025

Sachstand Neues Bürgerhaus Kastel/Kostheim

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird um einen aktu­ellen Sach­stands­be­richt hinsicht­lich des beschlos­senen Baus eines gemein­samen Bürger­hauses für Mainz-Kastel und Mainz-Kost­heim und zum weiteren Zeit­plan für die Maßnahme gebeten.

 weiterlesen › › ›

Beteiligung bei der Aktion „World Design Capital“

Antrag Nr. 8/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 20. Mai 2025

Beteiligung bei der Aktion „World Design Capital“

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten über den Stand der Einbe­zie­hung von Projekten aus Mainz-Kastel in die Aktion „World Design Capital Frank­furt Rhein­Main“ zu berichten, bzw. dabei mitzu­wirken, dass die Planungen der betei­ligten Projekte auf einer Orts­bei­rats­sit­zung vorge­stellt werden.

 weiterlesen › › ›

(Trink-)Wasserbrunnen am Nickelsborn in Betrieb nehmen!

Antrag Nr. 7/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 20. Mai 2025

(Trink-)Wasserbrunnen am Nickelsborn in Betrieb nehmen!

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten, den auf dem Nickels­born­platz vorhan­denen Brunnen in Gang zu setzen.

Zu erwägen ist eine Ausfüh­rung des Brun­nens als Trink­was­ser­spender; gerade auch ange­sichts der zuneh­menden sommer­li­chen Über­hit­zung von „Alt-Kastel“.

 weiterlesen › › ›

„Kastel Housing (Area)“ wird „Kastanienquartier

Antrag Nr. 6/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 20. Mai 2025

„Kastel Housing (Area)“ wird Kastanienquartier“

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten, den bislang als „Kastel Housing Areal“ genannten Bereich künftig als „Kasta­ni­en­quar­tier“ zu bezeichnen.

Der Orts­beirat regt an, bei der Gestal­tung des nun beplanten Bereichs zusätz­liche Kasta­ni­en­bäume anzu­pflanzen, die die wohl­tu­ende Wirkung der bereits vorhan­denen Kasta­ni­en­bäume verstärken. Dabei sollten (auch) Esskas­ta­nien ange­pflanzt werden.

 weiterlesen › › ›

Einrichtung eines Fahrrad-Parkplatzes in der Hauptstraße

Antrag Nr. 15/​2025 zur Situng des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 30. April 2025

Einrichtung eines Fahrrad-Parkplatzes in der Hauptstraße – Versetzen des Altkleider-Containers

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, in der west­li­chen Haupt­straße in Mainz-Kost­heim, direkt an der Auffahrt zur Main­brücke einen Park­platz für Fahr­räder einzurichten.

Der sich an dieser Stelle derzeit befind­liche Altkleider-Container soll an einen anderen Standort versetzt oder entfernt werden

 weiterlesen › › ›

Radwegmarkierung Biebricher Straße Höhe Einmündung Albertstraße

Gemein­samer Antrag der SPD-Frak­tion und der AUF-Frak­tion zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Amöne­burg am 22. April 2025

Radwegmarkierung Biebricher Straße Höhe Einmündung Albertstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, die Radweg­mar­kie­rung an der Biebri­cher Straße auf Höhe der Einmün­dung Albert­straße drin­gend zu erneuern.

 weiterlesen › › ›

Ausweitung des stationsbasierten Carsharing-Angebots

Gemein­samer Antrag der SPD-Frak­tion und der AUF-Frak­tion zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Amöne­burg am 22. April 2025

Ausweitung des stationsbasierten Carsharing-Angebots auf den Ortsteil Amöneburg

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um Prüfung gebeten, ob das stati­ons­ba­sierte Carsha­ring-Angebot auf den Orts­teil Amöne­burg ausge­weitet werden kann.

 weiterlesen › › ›

Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Kastel

Antrag Nr. 5/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 1. April 2025

Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Kastel

Der Orts­beirat wolle beschließen:
der Magis­trat wird gebeten:

  • 1.) Eine Task Force „Barrie­re­freier Bahnhof Kastel“ einzu­richten.
    Diese Task Force soll aus Vertre­tern der DB Station&Service, der Stadt Wies­baden und Behin­der­ten­ver­bänden bestehen. Ziel ist es, den Prozess des barrie­re­freien Ausbaus zu beschleu­nigen und Hinder­nisse proaktiv zu beseitigen.
  • 2.) Einen verbind­li­chen Zeit­plan vorzu­legen.
    Es ist notwendig, einen konkreten Zeit­plan mit verbind­li­chen Meilen­steinen zu erar­beiten. Dieser soll dem Orts­beirat vorge­legt und regel­mäßig aktua­li­siert werden.
 weiterlesen › › ›