Erinnerungsantrag „Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisenstraße – Geschwindigkeiten harmonisieren und Verkehrssicherheit erhöhen“

Antrag Nr. 50/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 8. November 2023

Erinnerungsantrag „Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisenstraße – Geschwindigkeiten harmonisieren und Verkehrssicherheit erhöhen“

Der Orts­beirat möge beschließen:

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 83 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 1. Juni 2022 gebeten („Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisen­straße – Geschwin­dig­keiten harmo­ni­sieren und Verkehrs­si­cher­heit erhöhen“) [1] mit dem folgenden Beschlusstext:

 weiterlesen › › ›

Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße

Antrag Nr. 42/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 8. November 2023

Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten in der Haupt­straße in Mainz-Kost­heim Tempo-30-Pikto­gramme auf die Fahr­bahn aufzubringen.

Die Markie­rungen sollen an folgenden Stellen in der Haupt­straße ange­bracht werden (vgl. auch den folgenden Kartenausschnitt):

  • im Bereich der Einmün­dung zur Luisen­straße, also am Beginn der stre­cken­be­zo­genen Geschwindigkeitsbegrenzung
  • zwischen Fried­rich- und Taunus­straße, sowie
  • zwischen Winter­straße und Nasengasse.
 weiterlesen › › ›

Asphaltbänder auf der Eleonorenstraße im Bereich Rathenauplatz

Asphaltbänder auf der Eleonorenstraße im Bereich Rathenauplatz – Straßenbelag der Fahrradstraße verbessern

Antrag Nr. 30/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kastel am: Dienstag, 31. Oktober 2023

Asphaltbänder auf der Eleonorenstraße im Bereich Rathenauplatz – Straßenbelag der Fahrradstraße verbessern

Der Orts­beirat möge beschließen,
der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, zu prüfen, ob in der Eleo­no­ren­straße, im Bereich des Rathen­au­platzes, soge­nannte Asphalt­bänder auf das Pflaster aufge­bracht werden können.

 weiterlesen › › ›

Nächtliche Geschwindigkeitskontrollen auf Hauptverkehrsstraßen

Antrag Nr. 36/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 13. September 2023

Nächtliche Geschwindigkeitskontrollen auf Hauptverkehrsstraßen – Raser und Auto-Poser sanktionieren, Lärmbelastung senken!

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird aufge­for­dert, dafür Sorge zu tragen, dass in den Abend- und Nacht­stunden Verkehrs­kon­trollen zur Eindäm­mung von Rasern und Auto-Posern in Mainz-Kost­heim durch­ge­führt werden.

Diese Kontrollen sollen vor allem auf den Kost­heimer Hauptverkehrsstraßen

 weiterlesen › › ›

Verkehrsberuhigung am Mainufer und am Weinprobierstand: Rhein-Main-Uferkonzept (SPD, FWG, AUF)

Gemein­samer Antrag der Frak­tionen SPD, FWG Kost­heim und AUF AKK zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 5. Juli 2023

Verkehrsberuhigung am Mainufer und am Weinprobierstand in Verbindung mit dem Rhein-Main-Uferkonzept

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, Maßnahmen zu ergreifen, die zu einer Verkehrs­be­ru­hi­gung im Umfeld des Kost­heimer Wein­pro­bier­stands und des Main­ufers führen.

Ziel soll es sein, das Main­ufer bei der Schwanenbucht/​dem Spiel­schiff (Kinder­spiel­platz) besser mit dem Wein­pro­bier­stand zu verknüpfen. Insbe­son­dere Kinder, als uner­fah­rene und daher beson­ders schüt­zens­werte Verkehrs­teil­nehmer, sollen hiervon profitieren.

 weiterlesen › › ›

Verkehrsproblematik in der westlichen Hauptstraße

Antrag Nr. 26/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 5. Juli 2023

Verkehrsproblematik in der westlichen Hauptstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, Maßnahmen zur Verkehrs­be­ru­hi­gung in der Kost­heimer Haupt­straße, insbe­son­dere zwischen Winter­straße und Main­brücke, zu ergreifen.

Es sollen mindes­tens folgende Maßnahmen geprüft werden:

  • Aufbringen von Tempo-30-Pikto­grammen auf der Fahrbahn
  • Über­wa­chung des flie­ßenden Verkehrs („Blitzer“).
 weiterlesen › › ›

Rechtsabbiegen für Radfahrende frei – Grünpfeile für den Radverkehr

Das im Jahr 2020 eingeführte Verkehrszeichen Nr. 721 „Grünpfeilschild mit Beschränkung auf den Radverkehr“.

Antrag Nr. 25/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 5. Juli 2023

Prüfantrag: Rechtsabbiegen für Radfahrende frei – Grünpfeile für den Radverkehr an Kreuzungen

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten zu prüfen, ob an den Ampel­kreu­zungen in Mainz-Kost­heim das Verkehrs­zei­chen Nr. 721 („Grün­pfeil­schild mit Beschrän­kung auf den Radver­kehr“) ange­ordnet werden kann.

 weiterlesen › › ›

Verkehrssicherheit für Grundschulkinder in Mainz-Kastel

Neufas­sung: Antrag Nr. 12/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kastel am: Dienstag, 11. Juli 2023 (einge­bracht in der Sitzung vom 16. Mai 2023)

Verkehrssicherheit für Grundschulkinder in Mainz-Kastel

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird drin­gend gebeten Maßnahmen zur Erhö­hung der Verkehrs­si­cher­heit im Umfeld der drei Grund­schulen in Mainz-Kastel zu ergreifen. Diese betreffen

  • die Gustav-Stre­se­mann-Schule,
  • die Pavil­lon­schule,
  • die Bertha-von-Suttner-Schule.

Der Orts­beirat bittet um Einfüh­rung von Tempo 30 im Umfeld der Grund­schulen. Welche Straßen vorrangig betroffen sind wird im Folgenden für jede Schule einzeln konkretisiert.

Ziel der Maßnahmen ist eine Verkehrs­be­ru­hi­gung zum Schutz der Grund­schul­kinder auf ihrem Schulweg.

 weiterlesen › › ›

Schutz von Fußgängern an der Ecke Innsbrucker/ Salzburger Straße

Schutz von Fußgängern an der Ecke Innsbrucker/ Salzburger Straße.

Antrag Nr. 24/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 10. Mai 2023

Schutz von Fußgängern an der Ecke Innsbrucker/ Salzburger Straße – Aufbringen einer Markierung

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden erneut aufge­for­dert Maßnahmen zum Schutz von Fußgän­gern an der Ecke Inns­bru­cker /​ Salz­burger Straße zu ergreifen.

 weiterlesen › › ›

Regeln zum Abstellen von E-Scootern schaffen

Antrag Nr. 03/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 9. Februar 2023

Regeln zum Abstellen von E-Scootern schaffen – Gehwege freihalten

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, Verein­ba­rungen mit den Anbie­tern von E-Scoo­tern zu treffen. Darin sollen diese garan­tieren, dass Nutzer von E-Scoo­tern künftig doku­men­tieren müssen, wie sie die E-Scooter abge­stellt haben. Das kann durch Fotos geschehen, die die Nutzer beim Abstellen des E-Scoo­ters machen.

Weiter bittet der Orts­beirat Mainz-Kost­heim darum, Maßnahmen zu verab­reden, die verhin­dern können, dass E-Scooter nicht ordnungs­gemäß abge­stellt werden und zu prüfen, inwie­weit stär­kere Kontroll­pflichten der Anbieter recht­lich durch­setzbar sind.

 weiterlesen › › ›

Mit Dialog-Displays die Verkehrssicherheit erhöhen!

Antrag Nr. 39/​2022 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 2. November 2022

Mit Dialog-Displays die Verkehrssicherheit erhöhen!

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Orts­beirat Mainz-Kost­heim schließt sich der Initia­tive des Orts­bei­rats Mainz-Kastel an, zwei Dialog-Displays (Geschwin­dig­keits­an­zei­ge­ta­feln mit „Smiley“-Anzeige) für die AKK-Stadt­teile zu beschaffen.

Deshalb wird der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden gebeten, zwei entspre­chende Geräte zu erwerben, um sie an wech­selnden Stand­orten aufzustellen.

Der Orts­beirat signa­li­siert Bereit­schaft, sich an den Kosten (pro Stück ca. 1.000 bis 2.000 Euro, konkrete Ange­bote liegen nicht vor) zu beteiligen.

 weiterlesen › › ›

Mit Dialog-Displays die Verkehrssicherheit erhöhen!

Antrag Nr. 25/​2022 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kastel am Dienstag, 27. September 2022

Mit Dialog-Displays (Geschwindigkeitsanzeige mit „Smiley“) die die Verkehrssicherheit erhöhen!

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten,

  • 1.) zwei Dialog-Displays (Geschwin­dig­keits­an­zei­ge­ta­feln mit „Smiley“) für Mainz-Kastel zu beschaffen, die an wech­selnden Stand­orten im Verkehrs­raum des Orts­teils aufge­stellt werden.
  • 2.) Der Orts­beirat signa­li­siert Bereit­schaft, sich an den Kosten (nach bishe­riger Recherche pro Stück ca. 1000-1500€, konkrete Ange­bote liegen nicht vor) zu beteiligen.

Begrün­dung:
In den letzten Monaten wurde von der Bürger­schaft vermehrt beob­achtet, dass an Haupt­ver­kehrs­straßen, z.B. Stei­nern Straße oder Wies­ba­dener Straße, zu schnell gefahren wird und die zuläs­sige Höchst­ge­schwin­dig­keit z.T. erheb­lich über­schritten wird.

 weiterlesen › › ›

Blasen auf der Fahrbahndecke der August-Lutz-Brücke reparieren

Antrag Nr. 37/​2022 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 14. September 2022

Blasen auf der Fahrbahndecke der August-Lutz-Brücke reparieren – insbesondere auf Radwegen

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, die Blasen auf der Fahr­bahn­decke der August-Lutz-Brücke zu repa­rieren, mindes­tens im Bereich der Radwege.

Begrün­dung:
Wie bereits mehr­fach in der Bürger­fra­ge­stunde des Orts­bei­rats ange­spro­chen, hat die Fahr­bahn­decke der August-Lutz-Brücke an vielen Stellen kleine Uneben­heiten bzw. Aufblä­hungen. Die benut­zungs­pflich­tigen Radwege sind hiervon beson­ders betroffen.

 weiterlesen › › ›