Klagenfurter Straße: Umwandlung in einen verkehrsberuhigten Bereich

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen FWG Kostheim und AUF AKK zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 4. Juni 2025

Klagenfurter Straße: Umwandlung in einen verkehrsberuhigten Bereich

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, die Klagen­furter Straße zwischen Passauer Straße und Kost­heimer Land­straße in einen verkehrs­be­ru­higten Bereich umzu­wan­deln (Zeichen 325, umgangs­sprach­lich oft „Spiel­straße“ genannt). Dies würde das expli­zite Markieren von Park­plätzen bedeuten sowie die Entfer­nung der Gehwege, um ein durch­ge­hendes Höhen­ni­veau der Straße zu erreichen.

Weiterhin soll der Durch­gang zur Kost­heimer Land­straße verbes­sert werden durch einen breiten möglichst barrie­re­freien Weg ohne Stufen und daneben einen ordent­li­chen Trep­pen­auf­gang zur bestehenden Bushaltestelle.

 weiterlesen › › ›

Sachstand: Fahrradstraße in der Steinern Straße

Antrag Nr. 13/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 12. März 2025

Sachstand: Fahrradstraße in der Steinern Straße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um einen Sach­stand zur Fahr­rad­straße in der Stei­nern Straße gebeten.

Begrün­dung:
Der Orts­beirat unter­stützt Ziele wie die Senkung der Geschwin­dig­keit im Stra­ßen­ver­kehr, die Erhö­hung der Verkehrs­si­cher­heit und die Förde­rung des Radver­kehrs. Jedoch fehlen dem Orts­beirat seit Ende letzten Jahres nähere Infor­ma­tionen zu diesem Vorhaben.

 weiterlesen › › ›

Verkehrsberuhigung im Bereich Schmalweg

Antrag Nr. 2/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 11. Februar 2025

Verkehrsberuhigung im Bereich Schmalweg/Jakob-Schick-Straße/Am Weyer

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten, den Bereich Schmal­we­g/­Jakob-Schick-Stra­ße/Am Weyer als Tempo-30-Zone auszuweisen.

Es sollte geprüft werden, ob auch die Ludwig-Wolker-Straße, in der sich die Einfahrt zum Mili­tär­ge­lände „Kastel Storage Station“ („AFEX-Gelände“) befindet, in die Tempo-30-Zone einbe­zogen wird. Mit Ausnahme der Bundes­straßen und Haupt­ver­kehrs­achsen würde damit der Verkehr in den übrigen Teilen Kastels, in der sich Wohn­be­bauung und Einrich­tungen für Kinder und Jugend­liche befinden, verkehrsberuhigt.

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße“

Antrag Nr. 10/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Erinnerungsantrag „Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 168/​2023 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 8. November 2023 gebeten („Tempo-30-Pikto­gramme in der west­li­chen Haupt­straße“) mit dem folgenden Beschlusstext:

 weiterlesen › › ›

Stationäre Radaranlage in der Hauptstraße

Antrag Nr. 02/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Stationäre Radaranlage in der Hauptstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Stadt Wies­baden wird gebeten, eine statio­näre Radar­an­lage („Blitzer“) in der Kost­heimer Land­straße im Über­gang zur Haupt­straße am Beginn der Tempo 30 -Zone, kurz vor Evim, aufzustellen.

Begrün­dung:
An der Stelle wird häufig zu schnell gefahren, gera­dezu gerast. Selbst Tempo 50 ist nicht unbe­dingt die Regel, wenn die Kraft­fahr­zeuge aus Rich­tung Kreis­ver­kehr kommend in den alten Orts­kern hineinfahren.

 weiterlesen › › ›

Abwechselndes Schrägparken im Sampel

Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Abwechselndes Schrägparken im Sampel

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten Pläne zu erstellen, die in der Straße „Im Sampel“ abwech­selndes Schräg­parken vorsehen und diese dem Orts­beirat vorzu­legen. Dies betrifft den Abschnitt zwischen Teufelssprung/​Am Rüben­berg und Römerfeld.

Im Zuge der Quar­tiers­ent­wick­lung sind von der Stadt­pla­nung und dem Tief­bauamt Ideen entwi­ckelt worden, wie eine Verkehrs­be­ru­hi­gung in der Straße erreicht werden kann. Durch abwech­selndes Schräg­parken soll der PKW-Verkehr verlang­samt werden, was zu einer Verbes­se­rung der Verkehrs­si­cher­heit beiträgt.

 weiterlesen › › ›

Weiteres Tempo 30 in Alt-Kostheim

Weiteres Tempo 30 in Alt-Kostheim.  Abbildung 1: In diesen Straßen in Alt-Kostheim soll, wie im Rest des alten Ortskerns auch, Tempo 30 eingeführt werden. Es handelt sich überwiegend um Wohnstraßen. Mit Ausnahme eines Teils der Münchhofstraße. In diesem gibt es jedoch keinen Gehweg.

Antrag Nr. 06/2024 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 28. Februar 2024

Weiteres Tempo 30 in Alt-Kostheim

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten in weiteren Straßen in Alt-Kost­heim Tempo 30 einzu­führen. Hierzu soll in den Teilen der

 weiterlesen › › ›

Erweiterung des Bereichs mit Tempo 30 um die Pavillonschule

Antrag Nr. 06/2024 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 6. Februar 2024

Erweiterung des Bereichs mit Tempo 30 um die Pavillonschule

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat der Stadt Wies­baden wird gebeten, den Bereich mit Tempo 30 Bereich an der Pavil­lon­schule Mainz-Kastel von/​bis Ecke Admiral-Scheer Straße/​Steinern Straße bis hinter den Neben­ein­gang der Schule an der Stei­ner­straße auszuweisen.

Begrün­dung:
Beim Zebra­streifen, über den viele Kinder zur Schule gehen, gilt momentan immer noch Tempo 50. Eine Verrin­ge­rung erhöhte die Sicher­heit der Kinder und aller anderen Fußgänger erheblich.

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisenstraße – Geschwindigkeiten harmonisieren und Verkehrssicherheit erhöhen“

Antrag Nr. 50/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 8. November 2023

Erinnerungsantrag „Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisenstraße – Geschwindigkeiten harmonisieren und Verkehrssicherheit erhöhen“

Der Orts­beirat möge beschließen:

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 83 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 1. Juni 2022 gebeten („Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisen­straße – Geschwin­dig­keiten harmo­ni­sieren und Verkehrs­si­cher­heit erhöhen“) [1] mit dem folgenden Beschlusstext:

 weiterlesen › › ›

Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße

Antrag Nr. 42/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 8. November 2023

Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten in der Haupt­straße in Mainz-Kost­heim Tempo-30-Pikto­gramme auf die Fahr­bahn aufzubringen.

Die Markie­rungen sollen an folgenden Stellen in der Haupt­straße ange­bracht werden (vgl. auch den folgenden Kartenausschnitt):

  • im Bereich der Einmün­dung zur Luisen­straße, also am Beginn der stre­cken­be­zo­genen Geschwindigkeitsbegrenzung
  • zwischen Fried­rich- und Taunus­straße, sowie
  • zwischen Winter­straße und Nasengasse.
 weiterlesen › › ›

Steinern Straße: überhöhte Geschwindigkeiten reduzieren!

Antrag Nr. 25/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 26. September 2023

Steinern Straße: überhöhte Geschwindigkeiten reduzieren!

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten, in der Stei­nern Straße im Bereich zwischen Glacisweg und Pavillon-Schule (Außen­stelle der Gustav-Stre­se­mann-Schule) Geschwin­dig­keits­mes­sungen (stationär oder mobil) durch­zu­führen, mit deren Hilfe Geschwin­dig­keits­über­tre­tungen geahndet und somit redu­ziert werden können.

Begrün­dung:
In letzter Zeit beklagen sich immer wieder Anwohner:innen der Stei­nern Straße sowie Gäste der Gastro­nomie oder an der Bushal­te­stelle Wartende über Autos, die mit über­höhter Geschwin­dig­keit und entspre­chender Laut­stärke die Stei­nern Straße befahren. Dies beinhaltet Verkehrs­ge­fähr­dungen und auch Lärm­be­läs­ti­gungen in den Abend- und Nachtstunden.

 weiterlesen › › ›

Verkehrsberuhigung am Mainufer und am Weinprobierstand: Rhein-Main-Uferkonzept (SPD, FWG, AUF)

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, FWG Kostheim und AUF AKK zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 5. Juli 2023

Verkehrsberuhigung am Mainufer und am Weinprobierstand in Verbindung mit dem Rhein-Main-Uferkonzept

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, Maßnahmen zu ergreifen, die zu einer Verkehrs­be­ru­hi­gung im Umfeld des Kost­heimer Wein­pro­bier­stands und des Main­ufers führen.

Ziel soll es sein, das Main­ufer bei der Schwanenbucht/​dem Spiel­schiff (Kinder­spiel­platz) besser mit dem Wein­pro­bier­stand zu verknüpfen. Insbe­son­dere Kinder, als uner­fah­rene und daher beson­ders schüt­zens­werte Verkehrs­teil­nehmer, sollen hiervon profitieren.

 weiterlesen › › ›

Verkehrsproblematik in der westlichen Hauptstraße

Antrag Nr. 26/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 5. Juli 2023

Verkehrsproblematik in der westlichen Hauptstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, Maßnahmen zur Verkehrs­be­ru­hi­gung in der Kost­heimer Haupt­straße, insbe­son­dere zwischen Winter­straße und Main­brücke, zu ergreifen.

Es sollen mindes­tens folgende Maßnahmen geprüft werden:

  • Aufbringen von Tempo-30-Pikto­grammen auf der Fahrbahn
  • Über­wa­chung des flie­ßenden Verkehrs („Blitzer“).
 weiterlesen › › ›