Erinnerungsantrag „Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisenstraße – Geschwindigkeiten harmonisieren und Verkehrssicherheit erhöhen“

Antrag Nr. 50/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 8. November 2023

Erinnerungsantrag „Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisenstraße – Geschwindigkeiten harmonisieren und Verkehrssicherheit erhöhen“

Der Orts­beirat möge beschließen:

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 83 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 1. Juni 2022 gebeten („Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisen­straße – Geschwin­dig­keiten harmo­ni­sieren und Verkehrs­si­cher­heit erhöhen“) [1] mit dem folgenden Beschlusstext:

 weiterlesen › › ›

Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße

Antrag Nr. 42/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 8. November 2023

Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten in der Haupt­straße in Mainz-Kost­heim Tempo-30-Pikto­gramme auf die Fahr­bahn aufzubringen.

Die Markie­rungen sollen an folgenden Stellen in der Haupt­straße ange­bracht werden (vgl. auch den folgenden Kartenausschnitt):

  • im Bereich der Einmün­dung zur Luisen­straße, also am Beginn der stre­cken­be­zo­genen Geschwindigkeitsbegrenzung
  • zwischen Fried­rich- und Taunus­straße, sowie
  • zwischen Winter­straße und Nasengasse.
 weiterlesen › › ›

Steinern Straße: überhöhte Geschwindigkeiten reduzieren!

Antrag Nr. 25/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kastel am: Dienstag, 26. September 2023

Steinern Straße: überhöhte Geschwindigkeiten reduzieren!

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten, in der Stei­nern Straße im Bereich zwischen Glacisweg und Pavillon-Schule (Außen­stelle der Gustav-Stre­se­mann-Schule) Geschwin­dig­keits­mes­sungen (stationär oder mobil) durch­zu­führen, mit deren Hilfe Geschwin­dig­keits­über­tre­tungen geahndet und somit redu­ziert werden können.

Begrün­dung:
In letzter Zeit beklagen sich immer wieder Anwohner:innen der Stei­nern Straße sowie Gäste der Gastro­nomie oder an der Bushal­te­stelle Wartende über Autos, die mit über­höhter Geschwin­dig­keit und entspre­chender Laut­stärke die Stei­nern Straße befahren. Dies beinhaltet Verkehrs­ge­fähr­dungen und auch Lärm­be­läs­ti­gungen in den Abend- und Nachtstunden.

 weiterlesen › › ›

Verkehrsberuhigung am Mainufer und am Weinprobierstand: Rhein-Main-Uferkonzept (SPD, FWG, AUF)

Gemein­samer Antrag der Frak­tionen SPD, FWG Kost­heim und AUF AKK zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 5. Juli 2023

Verkehrsberuhigung am Mainufer und am Weinprobierstand in Verbindung mit dem Rhein-Main-Uferkonzept

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, Maßnahmen zu ergreifen, die zu einer Verkehrs­be­ru­hi­gung im Umfeld des Kost­heimer Wein­pro­bier­stands und des Main­ufers führen.

Ziel soll es sein, das Main­ufer bei der Schwanenbucht/​dem Spiel­schiff (Kinder­spiel­platz) besser mit dem Wein­pro­bier­stand zu verknüpfen. Insbe­son­dere Kinder, als uner­fah­rene und daher beson­ders schüt­zens­werte Verkehrs­teil­nehmer, sollen hiervon profitieren.

 weiterlesen › › ›

Verkehrsproblematik in der westlichen Hauptstraße

Antrag Nr. 26/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 5. Juli 2023

Verkehrsproblematik in der westlichen Hauptstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, Maßnahmen zur Verkehrs­be­ru­hi­gung in der Kost­heimer Haupt­straße, insbe­son­dere zwischen Winter­straße und Main­brücke, zu ergreifen.

Es sollen mindes­tens folgende Maßnahmen geprüft werden:

  • Aufbringen von Tempo-30-Pikto­grammen auf der Fahrbahn
  • Über­wa­chung des flie­ßenden Verkehrs („Blitzer“).
 weiterlesen › › ›

Verkehrssicherheit für Grundschulkinder in Mainz-Kastel

Neufas­sung: Antrag Nr. 12/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kastel am: Dienstag, 11. Juli 2023 (einge­bracht in der Sitzung vom 16. Mai 2023)

Verkehrssicherheit für Grundschulkinder in Mainz-Kastel

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird drin­gend gebeten Maßnahmen zur Erhö­hung der Verkehrs­si­cher­heit im Umfeld der drei Grund­schulen in Mainz-Kastel zu ergreifen. Diese betreffen

  • die Gustav-Stre­se­mann-Schule,
  • die Pavil­lon­schule,
  • die Bertha-von-Suttner-Schule.

Der Orts­beirat bittet um Einfüh­rung von Tempo 30 im Umfeld der Grund­schulen. Welche Straßen vorrangig betroffen sind wird im Folgenden für jede Schule einzeln konkretisiert.

Ziel der Maßnahmen ist eine Verkehrs­be­ru­hi­gung zum Schutz der Grund­schul­kinder auf ihrem Schulweg.

 weiterlesen › › ›

Sachstand Fußgängerüberweg Münchhofstraße

Antrag Nr. 09/​2023 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 9. Februar 2023

Sachstand Fußgängerüberweg Münchhofstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat wird um einen Sach­stand zum Fußgän­ger­überweg in der Münchhofstraße/​Ecke Winter­straße gebeten.

Begrün­dung:
Mit Beschluss Nr. 83 vom 12. Juli 2021 (Vorgang 21-O-26-0037) hat der Orts­beirat einen Fußgän­ger­überweg („Zebra­streifen“) über die Münch­hof­straße gefordert.

 weiterlesen › › ›

Sachstand Einführung Tempo 30 in der Krauseneckstraße

Antrag Nr. 46/​2022 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 2. November 2022

Sachstand Einführung Tempo 30 in der Krauseneckstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um einen Sach­stand zur Einfüh­rung Tempo 30 in der Krau­sen­eck­straße gebeten.

Begrün­dung:
Auf Initia­tive eines Anwoh­ners hat der Orts­beirat Mainz-Kost­heim im Beschluss Nr. 0012 vom 19. Januar 2022 (Vorlage 22-O-26-0008) der Einfüh­rung einer Geschwin­dig­keits­be­gren­zung von 30 km/​h in der Krau­sen­eck­straße zuge­stimmt.[1]

Der Orts­beirat Mainz-Kastel hat sich dem mit Beschluss Nr. 0012 vom 8. Februar 2022 ange­schlossen. Auch er befür­wortet die Einfüh­rung von Tempo 30 in der Krauseneckstraße.

 weiterlesen › › ›

Mit Dialog-Displays die Verkehrssicherheit erhöhen!

Antrag Nr. 39/​2022 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 2. November 2022

Mit Dialog-Displays die Verkehrssicherheit erhöhen!

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Orts­beirat Mainz-Kost­heim schließt sich der Initia­tive des Orts­bei­rats Mainz-Kastel an, zwei Dialog-Displays (Geschwin­dig­keits­an­zei­ge­ta­feln mit „Smiley“-Anzeige) für die AKK-Stadt­teile zu beschaffen.

Deshalb wird der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden gebeten, zwei entspre­chende Geräte zu erwerben, um sie an wech­selnden Stand­orten aufzustellen.

Der Orts­beirat signa­li­siert Bereit­schaft, sich an den Kosten (pro Stück ca. 1.000 bis 2.000 Euro, konkrete Ange­bote liegen nicht vor) zu beteiligen.

 weiterlesen › › ›

Mit Dialog-Displays die Verkehrssicherheit erhöhen!

Antrag Nr. 25/​2022 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kastel am Dienstag, 27. September 2022

Mit Dialog-Displays (Geschwindigkeitsanzeige mit „Smiley“) die die Verkehrssicherheit erhöhen!

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten,

  • 1.) zwei Dialog-Displays (Geschwin­dig­keits­an­zei­ge­ta­feln mit „Smiley“) für Mainz-Kastel zu beschaffen, die an wech­selnden Stand­orten im Verkehrs­raum des Orts­teils aufge­stellt werden.
  • 2.) Der Orts­beirat signa­li­siert Bereit­schaft, sich an den Kosten (nach bishe­riger Recherche pro Stück ca. 1000-1500€, konkrete Ange­bote liegen nicht vor) zu beteiligen.

Begrün­dung:
In den letzten Monaten wurde von der Bürger­schaft vermehrt beob­achtet, dass an Haupt­ver­kehrs­straßen, z.B. Stei­nern Straße oder Wies­ba­dener Straße, zu schnell gefahren wird und die zuläs­sige Höchst­ge­schwin­dig­keit z.T. erheb­lich über­schritten wird.

 weiterlesen › › ›

Verkehrskonzept Kita Amöneburg

Antrag Nr. 03/​2022 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Amöne­burg am Dienstag, 28. Juni 2022

Verkehrskonzept Kita Amöneburg / Kurt-Beecker-Weg

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, sich zum Verkehrs­kon­zept Kita Amöne­burg /​ Kurt-Beecker-Weg zu äußern.

Er möge beant­worten, inwie­weit eine lang­fris­tige Verkehrs­be­ru­hi­gung geplant ist. 

Er möge beant­worten, ob Querungs­an­lagen zur Besser­stel­lung des Fuß- und Radver­kehrs geplant sind. Sollte dies nicht der Fall sein, bitten wir um Stel­lung­nahme wodurch diese verhin­dert werden und welche Maßnahmen Sie ergreifen, um eine Verkehrs­be­ru­hi­gung umzusetzen. 

 weiterlesen › › ›

Verkehrskonzept für die Kita Wiesbadener Landstraße 36

Antrag Nr. 02/​2022 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Amöne­burg am Dienstag, 28. Juni 2022

Verkehrskonzept für die Kita Wiesbadener Landstraße 36

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, sich zum Verkehrs­kon­zept für die vier Krip­pen­gruppen und zwei zusätz­li­chen Elemen­tar­gruppen in der Wies­ba­dener Landstr. 36 zu äußern.

Er möge die Verän­de­rung des Verkehrs­auf­kom­mens zum aktu­ellen Stand kontras­tieren und in Rela­tion zu den vergan­genen vier Kalender Jahren setzten.

Er möge beant­worten, ob ein geson­dertes Verkehrs­kon­zept vorliegt, welches das erhöhte Hol- und Bring Aufkommen durch Eltern beinhaltet.

 weiterlesen › › ›

Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisenstraße

Antrag Nr. 17/​2022 zur Sitzung des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim am 01. Juni 2022

Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisenstraße – Geschwindigkeiten harmonisieren und Verkehrssicherheit erhöhen

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten in den Teilen

  • der Vikto­ria­straße,
  • der Berbe­rich­straße,
  • und der Ludwigstraße,

die zwischen „Am Mainzer Weg“ und Luisen­straße liegen, wie im rest­li­chen Alt-Kost­heim, eine Geschwin­dig­keits­be­gren­zung von 30 km/​h einzurichten.

 weiterlesen › › ›