
Autor: Philipp Pfefferkorn
Carsharing und Fahrradbügel für das Linde-Viertel
Antrag Nr. 43/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 8. November 2023
Carsharing und Fahrradbügel für das Linde-Viertel
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten im neuen Kostheimer Linde-Viertel ein bis zwei Carsharing-Stellplätze auszuschreiben und einzurichten.
Ebenso wird der Magistrat gebeten in der Straße „Am alten Lindewerk“ ebenerdige Fahrradbügel zu installieren.
weiterlesen › › ›Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße
Antrag Nr. 42/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 8. November 2023
Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten in der Hauptstraße in Mainz-Kostheim Tempo-30-Piktogramme auf die Fahrbahn aufzubringen.
Die Markierungen sollen an folgenden Stellen in der Hauptstraße angebracht werden (vgl. auch den folgenden Kartenausschnitt):
- im Bereich der Einmündung zur Luisenstraße, also am Beginn der streckenbezogenen Geschwindigkeitsbegrenzung
- zwischen Friedrich- und Taunusstraße, sowie
- zwischen Winterstraße und Nasengasse.
Kurze Wege für Wählerinnen und Wähler – Zuschnitt der Wahlbezirke anpassen
Antrag Nr. 41/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 8. November 2023
Kurze Wege für Wählerinnen und Wähler – Zuschnitt der Wahlbezirke anpassen
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, die Wahlbezirke in Mainz-Kostheim anzupassen, so dass die Wählerinnen und Wähler nur im Ausnahmefall nicht im räumlich nahegelegensten Wahllokal im Wählerverzeichnis eingetragen sind.
Zur Landtagswahl 2023 wurde der Zuschnitt durch das Wahlamt insbesondere in Alt-Kostheim geändert. Dies hat vor allem Wählerinnen und Wähler aus Teilen der Friedrich-, Taunus- und Winterstraße betroffen, die zuvor im Bürgerhaus wählen konnten, nun jedoch in der Brüder-Grimm-Schule wählen mussten.
weiterlesen › › ›Sanierung der Wilhelm-Leuschner-Schule (WLS) und Schulentwicklung
Antrag Nr. 40/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 8. November 2023
Sanierung der Wilhelm-Leuschner-Schule (WLS) und Schulentwicklung
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird dringend aufgefordert bei der Aufstellung des Doppelhaushalts 2024/25 die Sanierung der Wilhelm-Leuschner-Schule in Mainz-Kostheim zu priorisieren. Sowohl der Ortsbeirat als auch die Schulgemeinde lehnen eine weitere Verzögerung entschieden ab.
Sanierung der Pavillons
Wie bereits im Zuge der Beteiligung zum Haushalt geäußert, hält der Ortsbeirat eine Verzögerung des 2. Bauabschnitt der Pavillonsanierung (Sitzungsvorlage 22-V-40-0003) [1] für indiskutabel.
weiterlesen › › ›Erinnerungsantrag: Radwege Hochheimer Straße
Antrag Nr. 39/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 13. September 2023
Erinnerungsantrag: Radwege Hochheimer Straße
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird an die Einrichtung einer Radverkehrsanlage in der Hochheimer Straße (Sitzungsvorlage 22-V-66-0216) erinnert. [1]
Mit Beschluss Nr. 80 vom 1. Juni 2022 hat der Kostheimer Ortsbeirat der Sitzungsvorlage zur Einrichtung von Radwegen in der Hochheimer Straße zugestimmt. Sie wurde mit Beschluss Nr. 308 vom 14. Juli 2022 in der Stadtverordnetenversammlung angenommen.
weiterlesen › › ›Erinnerungsantrag: Erweiterung Fahrradständer beim Freibad Maaraue
Antrag Nr. 38/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 13. September 2023
Erinnerungsantrag: Erweiterung Fahrradständer beim Freibad Maaraue
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Ortsbeirat erinnert an seinen Beschluss Nr. 139 vom 14.09.2022 (Vorgang 22-O-26-0082). [1] In diesem Beschluss wird der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden gebeten, die Fahrradstellplätze vor dem Freibad Maaraue zu erweitern.
Bisher haben den Ortsbeirat zwei Schreiben aus dem Grünflächendezernat erreicht (SV128 vom 31. Oktober 2022 und SV39 vom 22. März 2023). Diesen zufolge liege die Zuständigkeit beim Sportdezernat, welches sich nicht habe äußern können, ob nun der Eigenbetrieb Mattiaqua oder das Sportamt zuständig ist.
weiterlesen › › ›Bäume auf der Maaraue: Sachstand Lesselallee und Nachpflanzungen

Antrag Nr. 37/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 13. September 2023
Bäume auf der Maaraue: Sachstand Lesselallee und Nachpflanzungen am Floßhafen und Rheinufer
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Sachstand Lesselallee
Zur Planung der Stadt, die Flatterulmen-Allee in eine Mischallee umzugestalten, hat der Ortsbeirat folgende Fragen:
Nächtliche Geschwindigkeitskontrollen auf Hauptverkehrsstraßen
Antrag Nr. 36/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 13. September 2023
Nächtliche Geschwindigkeitskontrollen auf Hauptverkehrsstraßen – Raser und Auto-Poser sanktionieren, Lärmbelastung senken!
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass in den Abend- und Nachtstunden Verkehrskontrollen zur Eindämmung von Rasern und Auto-Posern in Mainz-Kostheim durchgeführt werden.
Diese Kontrollen sollen vor allem auf den Kostheimer Hauptverkehrsstraßen
weiterlesen › › ›Sitzbank und Wartehäuschen für die Bushaltestelle „Am Lindequartier“

Antrag Nr. 35/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 13. September 2023
Sitzbank und Wartehäuschen für die Bushaltestelle „Am Lindequartier“, Fahrtrichtung Alt-Kostheim
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten dafür Sorge zu tragen, dass an der Bushaltestelle „Am Lindequartier“ in Fahrrichtung Alt-Kostheim kurzfristig wieder eine Sitzgelegenheit und langfristig auch ein Wartehäuschen aufgestellt wird.
Verkehrssituation und Zustand der Kostheimer Landstraße

Antrag Nr. 34/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 13. September 2023
Verkehrssituation und Zustand der Kostheimer Landstraße
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten die Verkehrssituation in der Kostheimer Landstraße zu verbessern, insbesondere im Bereich der Brücke über die Eisenbahngleise.
Neubau Bürgerhaus Mainz-Kastel-Kostheim
Antrag Nr. 33/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 13. September 2023
Neubau Bürgerhaus Mainz-Kastel-Kostheim: Wärmepumpe, Fahrradstellplätze, Bebauungsplan
Der Ortsbeirat möge beschließen:
1. Heizung und Kühlung
Nach jetzigem Stand plant die Landeshauptstadt Wiesbaden beim Neubau des gemeinsamen Bürgerhauses Mainz-Kastel-Kostheim erfreulicherweise doch mit einer Wärmepumpe als Heizung.
weiterlesen › › ›Schulplätze für Kinder aus AKK an Mainzer Schulen
Antrag Nr. 32/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 13. September 2023
Schulplätze für Kinder aus AKK an Mainzer Schulen
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird um Auskunft zum Schulbesuch von Schülerinnen und Schülern aus den AKK-Stadtteilen an Mainzer Schulen gebeten.
Der Ortsbeirat möchte gerne wissen, welche Bemühungen von Seiten des Wiesbadener Magistrats in den letzten Jahren unternommen worden sind um einen Schulbesuch in Mainz zu ermöglichen. Der Ortsbeirat betont, dass nach wie vor der Wunsch besteht die Schulen der Landeshauptstadt Mainz besuchen zu können.
weiterlesen › › ›