Erinnerungsantrag „Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße“

Antrag Nr. 10/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Erinnerungsantrag „Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 168/​2023 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 8. November 2023 gebeten („Tempo-30-Pikto­gramme in der west­li­chen Haupt­straße“) mit dem folgenden Beschlusstext:

 weiterlesen › › ›

Sicherheitsvorkehrungen bei Hochwasser an der Schwanenbucht

Antrag Nr. 33/2024 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 30. Oktober 2024

Sicherheitsvorkehrungen bei Hochwasser an der Schwanenbucht

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, zu prüfen, ab welcher Hoch­was­ser­stufe eine Sper­rung des Spiel­platzes an der Schwa­nen­bucht geboten ist.

Der Orts­beirat bittet zudem um Prüfung, ab wann der Fußgän­gerweg, der direkt an der Strö­mung entlang­führt, abge­sperrt werden sollte bzw. ab wann dort bei Hoch­wasser Warn­ta­feln aufge­stellt werden sollten, die auf die durch die Strö­mung entste­hende Lebens­ge­fahr hinweisen.

 weiterlesen › › ›

Grünfläche an der Taunusbahn

Antrag Nr. 29/2024 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 4. September 2024

Grünfläche an der Taunusbahn

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, sämt­liche Sitz­bänke, die sich auf der kleinen Grün­fläche in der Straße „An der Taunus­bahn“ befinden, so schnell wie möglich durch neue Sitz­ge­le­gen­heiten zu ersetzen.

 weiterlesen › › ›

Auswirkungen neuer Nahverkehrsplan (NVP) auf Mainz-Kostheim

Antrag Nr. 22/2024 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 18. Juni 2024

Auswirkungen neuer Nahverkehrsplan (NVP) auf Mainz-Kostheim

Der Orts­beirat möge beschließen:
Zwischen dem ersten Entwurf für einen neuen Wies­ba­dener Nahver­kehrs­plan aus dem Herbst 2023 und dem zweiten, im Früh­jahr 2024 vorge­stellten, Entwurf gibt es zahl­reiche Änderungen.

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird daher um Stel­lung­nahme zu folgenden Frage­stel­lungen gebeten.

 weiterlesen › › ›

Umsetzung von Maßnahmen des Hitzeaktionsplans in Mainz-Kostheim

Antrag Nr. 23/2024 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 18. Juni 2024

Umsetzung von Maßnahmen des Hitzeaktionsplans in Mainz-Kostheim

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, zu berichten in welchem Zeit­raum die Maßnahmen des Hitze­ak­ti­ons­plans in Mainz-Kost­heim umge­setzt werden.

Hierzu zählen z.B. Öffent­lich­keits­ar­beit, ziel­grup­pen­spe­zi­fi­sche Infor­ma­tionen sowie die Umset­zung von Maßnahmen in Kitas, Schulen und Senioreneinrichtungen.

Begrün­dung:
Die Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung hat mit Beschluss Nr. 103 vom 29. Mai 2024 einen Hitze­ak­ti­ons­plan sowie einen Maßnah­men­ka­talog beschlossen, der umge­setzt werden sollen. [1]

 weiterlesen › › ›

Weiteres Tempo 30 in Alt-Kostheim

Weiteres Tempo 30 in Alt-Kostheim.  Abbildung 1: In diesen Straßen in Alt-Kostheim soll, wie im Rest des alten Ortskerns auch, Tempo 30 eingeführt werden. Es handelt sich überwiegend um Wohnstraßen. Mit Ausnahme eines Teils der Münchhofstraße. In diesem gibt es jedoch keinen Gehweg.

Antrag Nr. 06/2024 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 28. Februar 2024

Weiteres Tempo 30 in Alt-Kostheim

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten in weiteren Straßen in Alt-Kost­heim Tempo 30 einzu­führen. Hierzu soll in den Teilen der

 weiterlesen › › ›

Planungen Standort bisheriges Bürgerhaus Kostheim

Antrag Nr. 02/2024 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 17. Januar 2024

Sachstand Planungen Standort bisheriges Bürgerhaus Kostheim

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, dem Orts­beirat mitzu­teilen, wann mit ersten Planungen für den Standort am alten Bürger­haus in der Winter­straße in Kost­heim zu rechnen ist und inwie­weit Vorschläge, die Kost­heimer Vereine und Bürger*innen im Früh­jahr 2021 dem Stadt­pla­nungsamt vorge­legt haben (vgl. SV44/​2021), dabei Berück­sich­ti­gung finden.

Des Weiteren bittet der Orts­beirat um Mittei­lung, ob es bereits Vorschläge für eine Zwischen­lö­sung zur Unter­brin­gung der Stadt­teil­bi­blio­thek und des Senio­ren­treffs in der Zeit von Abriss und Bauar­beiten am Standort gibt.

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisenstraße – Geschwindigkeiten harmonisieren und Verkehrssicherheit erhöhen“

Antrag Nr. 50/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 8. November 2023

Erinnerungsantrag „Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisenstraße – Geschwindigkeiten harmonisieren und Verkehrssicherheit erhöhen“

Der Orts­beirat möge beschließen:

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 83 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 1. Juni 2022 gebeten („Tempo 30 zwischen Mainzer Weg und Luisen­straße – Geschwin­dig­keiten harmo­ni­sieren und Verkehrs­si­cher­heit erhöhen“) [1] mit dem folgenden Beschlusstext:

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Durchgang Zündholzfabrik – Münchhofstraße“

Antrag Nr. 47/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 8. November 2023

Erinnerungsantrag „Durchgang Zündholzfabrik – Münchhofstraße“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 60 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 27. April 2022 gebeten („Durch­gang Zünd­holz­fa­brik – Münch­hof­straße “) [1] mit dem folgenden Beschlusstext:

 weiterlesen › › ›

Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße

Antrag Nr. 42/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 8. November 2023

Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten in der Haupt­straße in Mainz-Kost­heim Tempo-30-Pikto­gramme auf die Fahr­bahn aufzubringen.

Die Markie­rungen sollen an folgenden Stellen in der Haupt­straße ange­bracht werden (vgl. auch den folgenden Kartenausschnitt):

  • im Bereich der Einmün­dung zur Luisen­straße, also am Beginn der stre­cken­be­zo­genen Geschwindigkeitsbegrenzung
  • zwischen Fried­rich- und Taunus­straße, sowie
  • zwischen Winter­straße und Nasengasse.
 weiterlesen › › ›

Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr

Antrag Nr. 29/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 13. September 2023

Öffnung von weiteren Einbahnstraßen für den Radverkehr

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, folgende Einbahn­straßen in Mainz-Kost­heim für den Radver­kehr in Gegen­rich­tung zu öffnen, sofern dies im Einklang mit der Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung (StVO) möglich ist:

 weiterlesen › › ›

Verkehrsberuhigung am Mainufer und am Weinprobierstand: Rhein-Main-Uferkonzept (SPD, FWG, AUF)

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, FWG Kostheim und AUF AKK zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 5. Juli 2023

Verkehrsberuhigung am Mainufer und am Weinprobierstand in Verbindung mit dem Rhein-Main-Uferkonzept

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, Maßnahmen zu ergreifen, die zu einer Verkehrs­be­ru­hi­gung im Umfeld des Kost­heimer Wein­pro­bier­stands und des Main­ufers führen.

Ziel soll es sein, das Main­ufer bei der Schwanenbucht/​dem Spiel­schiff (Kinder­spiel­platz) besser mit dem Wein­pro­bier­stand zu verknüpfen. Insbe­son­dere Kinder, als uner­fah­rene und daher beson­ders schüt­zens­werte Verkehrs­teil­nehmer, sollen hiervon profitieren.

 weiterlesen › › ›

Nächtliche Schließung des Mathildenhofs

Antrag Nr. 17/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 29. März 2023

Nächtliche Schließung des Mathildenhofs

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um einen Bericht zum nächt­li­chen Schließ­dienst für den Mathil­denhof in Alt-Kost­heim gebeten.

Hierbei sollen folgende Fragen beant­wortet werden:

  • 1) Wie ist die nächt­liche Schlie­ßung des Mathil­den­hofs derzeit orga­ni­siert? Wird die Tätig­keit von einem profes­sio­nellen Schließ­dienst oder weiterhin von Privat­per­sonen im Rahmen eines Mini­jobs übernommen?
 weiterlesen › › ›