Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Kastel

Antrag Nr. 5/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 1. April 2025

Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Kastel

Der Orts­beirat wolle beschließen:
der Magis­trat wird gebeten:

  • 1.) Eine Task Force „Barrie­re­freier Bahnhof Kastel“ einzu­richten.
    Diese Task Force soll aus Vertre­tern der DB Station&Service, der Stadt Wies­baden und Behin­der­ten­ver­bänden bestehen. Ziel ist es, den Prozess des barrie­re­freien Ausbaus zu beschleu­nigen und Hinder­nisse proaktiv zu beseitigen.
  • 2.) Einen verbind­li­chen Zeit­plan vorzu­legen.
    Es ist notwendig, einen konkreten Zeit­plan mit verbind­li­chen Meilen­steinen zu erar­beiten. Dieser soll dem Orts­beirat vorge­legt und regel­mäßig aktua­li­siert werden.
 weiterlesen › › ›

Verkehrsplanung am Regionalbahnhof Kastel und am nahegelegenen Rheinufer

Antrag Nr. 4/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 1. April 2025

Verkehrsplanung am Regionalbahnhof Kastel und am nahegelegenen Rheinufer

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird um einen aktu­ellen Sach­stands­be­richt über die Vorbe­rei­tung der unten genannten beschlos­senen Maßnahmen gebeten. Insbe­son­dere bittet der Orts­beirat um einen Zeit­plan, wann die einzelnen Maßnahmen hierfür erfolgen und welche Auswir­kungen dies auf die örtliche Verkehrs­si­tua­tion haben wird.

 weiterlesen › › ›

Änderung des Entwurfs für den Bebauungsplan „Quartier am Bürgerhaus“

Antrag Nr. 14/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 12. März 2025

Änderung des Entwurfs für den Bebauungsplan „Quartier am Bürgerhaus“ – Wege für Fußgänger und Radfahrer ausreichend breit gestalten

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, den Entwurf für den Bebau­ungs­plan „Quar­tier am Bürger­haus“ hinsicht­lich des Fuß- und Radwegs zur Krau­sen­eck­straße, Ecke Müff­ling­straße zu ändern.

Der Weg soll wesent­lich verbrei­tert werden, um Konflikten zwischen Fußgän­gern und Radfah­rern vorzubeugen.

 weiterlesen › › ›

Sachstand: Fahrradstraße in der Steinern Straße

Antrag Nr. 13/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 12. März 2025

Sachstand: Fahrradstraße in der Steinern Straße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um einen Sach­stand zur Fahr­rad­straße in der Stei­nern Straße gebeten.

Begrün­dung:
Der Orts­beirat unter­stützt Ziele wie die Senkung der Geschwin­dig­keit im Stra­ßen­ver­kehr, die Erhö­hung der Verkehrs­si­cher­heit und die Förde­rung des Radver­kehrs. Jedoch fehlen dem Orts­beirat seit Ende letzten Jahres nähere Infor­ma­tionen zu diesem Vorhaben.

 weiterlesen › › ›

Kostenschätzung Erwerb alte ASB-Rettungswache

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen FWG und AUF AKK zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 12. März 2024

Kostenschätzung Erwerb alte ASB-Rettungswache

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, mitzu­teilen, ob die Errich­tung eines Park­hauses bzw. Park­de­ckes am Standort der alten Rettungs­wache (ASB) möglich und wirt­schaft­lich sinn­voll ist.

Der Orts­beirat bittet dabei insbe­son­dere um Antwort auf die folgenden Fragen:

 weiterlesen › › ›

Verkehrsberuhigung im Bereich Schmalweg

Antrag Nr. 2/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 11. Februar 2025

Verkehrsberuhigung im Bereich Schmalweg/Jakob-Schick-Straße/Am Weyer

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten, den Bereich Schmal­we­g/­Jakob-Schick-Stra­ße/Am Weyer als Tempo-30-Zone auszuweisen.

Es sollte geprüft werden, ob auch die Ludwig-Wolker-Straße, in der sich die Einfahrt zum Mili­tär­ge­lände „Kastel Storage Station“ („AFEX-Gelände“) befindet, in die Tempo-30-Zone einbe­zogen wird. Mit Ausnahme der Bundes­straßen und Haupt­ver­kehrs­achsen würde damit der Verkehr in den übrigen Teilen Kastels, in der sich Wohn­be­bauung und Einrich­tungen für Kinder und Jugend­liche befinden, verkehrsberuhigt.

 weiterlesen › › ›

Fluglärmgutachten Airfield – welche Siedlungsbeschränkungen ergeben sich?

Antrag Nr. 1/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 11. Februar 2025

Fluglärmgutachten Airfield – welche Siedlungsbeschränkungen ergeben sich?

Der Orts­beirat wolle beschließen:
Der Magis­trat wird gebeten

  • 1.) mitzu­teilen, ob ihm das vom Hessi­schen Minis­te­rium für Wirt­schaft, Energie, Verkehr, Wohnen und länd­li­chen Raum (HMWVW) ange­kün­digte Gutachten über Flug­lärm­be­schrän­kungen im Ostfeld (siehe Az.: 066-f-10-02-002, schrift­liche Stel­lung­nahme vom 20.11.24) vorliegt. [1]
  • 2.) falls dies der Fall ist, die Ergeb­nisse und deren Folgen dem Orts­beirat Kastel alsbald vorzustellen.

Begrün­dung:
Lärm macht krank. Flug­lärm mit beson­derer Qualität. Das wird durch aktu­elle Studien einmal mehr bekräf­tigt. [2]

„Flug­lärm löst Stress­re­ak­tionen aus und stört den Schlaf. Eine aktu­elle Studie hat unter­sucht, wie diese Effekte das Risiko für Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen erhöhen – und welche Rolle nächt­liche Lärm­be­las­tung dabei spielt.“

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Tempo-30-Piktogramme ‚Im Sampel‘“

Antrag Nr. 11/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Erinnerungsantrag „Tempo-30-Piktogramme ‚Im Sampel‘“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 56/​2024 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 17. April 2024 gebeten („Tempo-30-Pikto­gramme ‚Im Sampel’“) mit dem folgenden Beschlusstext:

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, in der Straße „Im Sampel“ Tempo-30-Pikto­gramme auf die Fahr­bahn aufzubringen.

Es wird gebeten, je ein Pikto­gramm im Bereich Einmün­dung „Hinter dem Gott­helf“ sowie bei der Kreu­zung mit den Straßen „Am Rüben­berg“ bzw. Teufels­sprung aufzu­bringen, wie in der Abbil­dung im Anhang gezeigt [s. Originalbeschluss].

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße“

Antrag Nr. 10/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Erinnerungsantrag „Tempo-30-Piktogramme in der westlichen Hauptstraße“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 168/​2023 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 8. November 2023 gebeten („Tempo-30-Pikto­gramme in der west­li­chen Haupt­straße“) mit dem folgenden Beschlusstext:

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Längere Grünphase für Fußgänger an der Ampel über die Hochheimer Straße“

Antrag Nr. 07/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Erinnerungsantrag „Längere Grünphase für Fußgänger an der Ampel über die Hochheimer Straße“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 64/​2022 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 27. April 2022 gebeten („Längere Grün­phase für Fußgänger an der Ampel über die Hoch­heimer Straße“) mit dem folgenden Beschlusstext:

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, die Grün­phase für Fußgänger an der Ampel über die Hoch­heimer Straße auf der Höhe Linzer Straße zu verlängern.

Fußgänger haben derzeit etwa zwanzig Sekunden, um die vier­spu­rige Bundes­straße zu über­queren. Für mobi­li­täts­ein­ge­schränkte Personen, insbe­son­dere Senio­rinnen und Senioren, aber auch Kinder, ist diese Zeit zu knapp bemessen.

 weiterlesen › › ›

Schaukeln und Sitzgelegenheiten für den Freibad-Vorplatz auf der Maaraue

Antrag Nr. 04/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Schaukeln und Sitzgelegenheiten für den Freibad-Vorplatz auf der Maaraue

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, Ersatz für die abge­bauten Schau­keln und Sitz­bänke auf dem Platz vor dem Freibad Maaraue zu schaffen.

 weiterlesen › › ›

Verkehrsinsel in der Kostheimer Landstraße

Antrag Nr. 03/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Verkehrsinsel in der Kostheimer Landstraße – Anbringen eines Richtungspfeils

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, die Verkehrs­insel in der Kost­heimer Land­straße, Höhe Haus­num­mern 42-44 bzw. im Bereich der Bushal­te­stelle „Am Linde­quar­tier“, besser sichtbar zu machen.

Hierzu könnte ein Verkehrs­schild, z.B. Zeichen 211 („vorge­schrie­bene Fahrt­rich­tung rechts“) genutzt werden. Dieses Verkehrs­zei­chen ist im weiteren Verlauf, vor dem Kreis­ver­kehr am Fußgän­ger­überweg in glei­cher Weise angebracht.

 weiterlesen › › ›

Stationäre Radaranlage in der Hauptstraße

Antrag Nr. 02/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Stationäre Radaranlage in der Hauptstraße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Stadt Wies­baden wird gebeten, eine statio­näre Radar­an­lage („Blitzer“) in der Kost­heimer Land­straße im Über­gang zur Haupt­straße am Beginn der Tempo 30 -Zone, kurz vor Evim, aufzustellen.

Begrün­dung:
An der Stelle wird häufig zu schnell gefahren, gera­dezu gerast. Selbst Tempo 50 ist nicht unbe­dingt die Regel, wenn die Kraft­fahr­zeuge aus Rich­tung Kreis­ver­kehr kommend in den alten Orts­kern hineinfahren.

 weiterlesen › › ›