Klagenfurter Straße: Umwandlung in einen verkehrsberuhigten Bereich

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen FWG Kostheim und AUF AKK zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 4. Juni 2025

Klagenfurter Straße: Umwandlung in einen verkehrsberuhigten Bereich

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, die Klagen­furter Straße zwischen Passauer Straße und Kost­heimer Land­straße in einen verkehrs­be­ru­higten Bereich umzu­wan­deln (Zeichen 325, umgangs­sprach­lich oft „Spiel­straße“ genannt). Dies würde das expli­zite Markieren von Park­plätzen bedeuten sowie die Entfer­nung der Gehwege, um ein durch­ge­hendes Höhen­ni­veau der Straße zu erreichen.

Weiterhin soll der Durch­gang zur Kost­heimer Land­straße verbes­sert werden durch einen breiten möglichst barrie­re­freien Weg ohne Stufen und daneben einen ordent­li­chen Trep­pen­auf­gang zur bestehenden Bushaltestelle.

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Längere Grünphase für Fußgänger an der Ampel über die Hochheimer Straße“

Antrag Nr. 07/2025 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 22. Januar 2025

Erinnerungsantrag „Längere Grünphase für Fußgänger an der Ampel über die Hochheimer Straße“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 64/​2022 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 27. April 2022 gebeten („Längere Grün­phase für Fußgänger an der Ampel über die Hoch­heimer Straße“) mit dem folgenden Beschlusstext:

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, die Grün­phase für Fußgänger an der Ampel über die Hoch­heimer Straße auf der Höhe Linzer Straße zu verlängern.

Fußgänger haben derzeit etwa zwanzig Sekunden, um die vier­spu­rige Bundes­straße zu über­queren. Für mobi­li­täts­ein­ge­schränkte Personen, insbe­son­dere Senio­rinnen und Senioren, aber auch Kinder, ist diese Zeit zu knapp bemessen.

 weiterlesen › › ›

Auswirkungen neuer Nahverkehrsplan (NVP) auf Mainz-Kostheim

Antrag Nr. 22/2024 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 18. Juni 2024

Auswirkungen neuer Nahverkehrsplan (NVP) auf Mainz-Kostheim

Der Orts­beirat möge beschließen:
Zwischen dem ersten Entwurf für einen neuen Wies­ba­dener Nahver­kehrs­plan aus dem Herbst 2023 und dem zweiten, im Früh­jahr 2024 vorge­stellten, Entwurf gibt es zahl­reiche Änderungen.

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird daher um Stel­lung­nahme zu folgenden Frage­stel­lungen gebeten.

 weiterlesen › › ›

Erinnerungsantrag „Längere Grünphase für Fußgänger an der Ampel über die Hochheimer Straße“

Antrag Nr. 48/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 8. November 2023

Erinnerungsantrag „Längere Grünphase für Fußgänger an der Ampel über die Hochheimer Straße“

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um die Beant­wor­tung des Beschlusses Nr. 64 des Orts­bei­rats Mainz-Kost­heim vom 27. April 2022 gebeten („Längere Grün­phase für Fußgänger an der Ampel über die Hoch­heimer Straße“) [1] mit dem folgenden Beschlusstext:

 weiterlesen › › ›

Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr

Antrag Nr. 29/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 13. September 2023

Öffnung von weiteren Einbahnstraßen für den Radverkehr

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, folgende Einbahn­straßen in Mainz-Kost­heim für den Radver­kehr in Gegen­rich­tung zu öffnen, sofern dies im Einklang mit der Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung (StVO) möglich ist:

 weiterlesen › › ›

Grünpflege Wiener Platz

Antrag Nr. 28/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 5. Juli 2023

Grünpflege Wiener Platz

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um Auskunft gebeten, wie häufig Grün­pfle­ge­maß­nahmen am Wiener Platz durch­ge­führt werden.

Weiterhin wird der Magis­trat gebeten, die Grün­pflege am Wiener Platz zu inten­si­vieren. Hierzu zählen

  • eine häufige und regel­mä­ßige Mahd des Rasens,
  • ein Rück­schnitt der Hecken,
  • Maßnahmen gegen die Ausbrei­tung von Brom­beeren und Essig­bäumen (Hirsch­kol­ben­su­mach, Rhus typhina L.),
  • das Anlegen von Blumenbeeten.
 weiterlesen › › ›

Schutz von Fußgängern an der Ecke Innsbrucker/ Salzburger Straße

Schutz von Fußgängern an der Ecke Innsbrucker/ Salzburger Straße.

Antrag Nr. 24/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 10. Mai 2023

Schutz von Fußgängern an der Ecke Innsbrucker/ Salzburger Straße – Aufbringen einer Markierung

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden erneut aufge­for­dert Maßnahmen zum Schutz von Fußgän­gern an der Ecke Inns­bru­cker /​ Salz­burger Straße zu ergreifen.

 weiterlesen › › ›

Zigarettenautomaten auf GWW-Grundstücken abbauen

Zigarettenautomaten auf GWW-Grundstücken abbauen – Gesundheit fördern!

Antrag Nr. 15/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 29. März 2023

Zigarettenautomaten auf GWW-Grundstücken abbauen – Gesundheit fördern!

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um eine Stel­lung­nahme zu den Ziga­ret­ten­au­to­maten auf Grund­stü­cken der stadt­ei­genen Wohnungs­bau­ge­sell­schaften gebeten. In Mainz-Kost­heim dürfte dies haupt­säch­lich die GWW betreffen.

 weiterlesen › › ›

Ausbau von Fahrradstellplätzen durch die GWW

Ausbau von Fahrradstellplätzen durch die GWW. Überdachte Fahrradgarage zwischen Passauer und Kostheimer Landstraße.

Antrag Nr. 42/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 2. November 2022

Ausbau von Fahrradstellplätzen durch die GWW

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, zusammen mit der stadt­ei­genen Wohnungs­bau­ge­sell­schaft GWW weitere eben­erdige und über­dachte Fahr­rad­stell­plätze in Mainz-Kost­heim zu schaffen.

Weiterhin wird der Magis­trat gebeten zu berichten, ob und wenn ja welche Förder­mög­lich­keiten (z.B. Landes- und Bundes­mittel) es für das Fahr­rad­parken bei Wohn­ge­bäuden gibt.

 weiterlesen › › ›

Schutz von Fußgängern an der Ecke Innsbrucker Straße/Salzburger Straße

Schutz von Fußgängern an der Ecke Innsbrucker Straße/Salzburger Straße

Antrag Nr. 36/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 14. September 2022

Schutz von Fußgängern an der Ecke Innsbrucker Straße/Salzburger Straße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, die Benutz­bar­keit des Gehwegs an der Ecke Inns­bru­cker Straße/​Salzburger Straße in der Kost­heimer Garten­stadt für Fußgän­ge­rinnen und Fußgänger sicher zu stellen. Sie sollen jeder­zeit die Möglich­keit haben, die Straße unge­hin­dert zu überqueren.

 weiterlesen › › ›

Blumenkübel an der Brüder-Grimm-Schule

Antrag Nr. 35/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 14. September 2022

Blumenkübel an der Brüder-Grimm-Schule

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird um einen Sach­stand zu den Blumen­kü­beln im Bereich der Brüder-Grimm-Schule (BGS) gebeten.

Außerdem wird der Magis­trat darum gebeten, der Schul­lei­tung der Brüder-Grimm-Schule dieje­nige Unter­stüt­zung zur Verfü­gung zu stellen, die sie braucht, um den Wunsch der Schule nach Blumen­kü­beln in abseh­barer Zeit zu realisieren.

Hierzu zählen Hilfe­stel­lung bei offenen Fragen zum Standort und zur stra­ßen­ver­kehrs­recht­li­chen Geneh­mi­gung sowie die Beschaf­fung geeig­neter Pflanz­kübel. Außerdem mögen klare Verant­wort­lich­keiten und Ansprech­partner seitens der Stadt benannt werden.

 weiterlesen › › ›

Längere Grünphase für Fußgänger an der Ampel über die Hochheimer Straße

Antrag Nr. 13/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 27. April 2022

Längere Grünphase für Fußgänger an der Ampel über die Hochheimer Straße

Der Orts­beirat möge beschließen:
Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird gebeten, die Grün­phase für Fußgänger an der Ampel über die Hoch­heimer Straße auf der Höhe Linzer Straße zu verlängern.

Fußgänger haben derzeit etwa zwanzig Sekunden, um die vier­spu­rige Bundes­straße zu über­queren. Für mobi­li­täts­ein­ge­schränkte Personen, insbe­son­dere Senio­rinnen und Senioren, aber auch Kinder, ist diese Zeit zu knapp bemessen.

Begrün­dung:
Durch eine Verlän­ge­rung der Grün­phase soll der Fußgän­ger­ver­kehr gestärkt und die Sicher­heit der Ampel für Fußgänger gestei­gert werden.

 weiterlesen › › ›

Carsharing in Mainz-Kostheim

Antrag Nr. 32/2021 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 27. Oktober 2021

Der Orts­beirat möge beschließen:
Seit wenigen Wochen ist ein neues Gesetz in Hessen in Kraft, das es Kommunen erlaubt, Carsha­ring-Stationen zukünftig an öffent­li­chen Straßen zu errichten, womit die bishe­rige Beschrän­kung auf Privat­park­plätze und Bundes­straßen entfällt.

Der Magis­trat der Landes­haupt­stadt Wies­baden wird daher gebeten, dem Orts­beirat Mainz-Kost­heim geeig­nete Carsha­ring-Stand­orte vorzu­stellen und diese anschlie­ßend auszuschreiben.

Der Orts­beirat schlägt als Stand­orte vor:

  • Wiener Platz
  • Bürger­haus
  • Uthmann­straße (in der Nähe der Bushal­te­stelle Uthmannstraße)
 weiterlesen › › ›