Antrag Nr. 43/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 8. November 2023
Carsharing und Fahrradbügel für das Linde-Viertel
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten im neuen Kostheimer Linde-Viertel ein bis zwei Carsharing-Stellplätze auszuschreiben und einzurichten.
Ebenso wird der Magistrat gebeten in der Straße „Am alten Lindewerk“ ebenerdige Fahrradbügel zu installieren.
Antrag Nr. 38/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 13. September 2023
Erinnerungsantrag: Erweiterung Fahrradständer beim Freibad Maaraue
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat erinnert an seinen Beschluss Nr. 139 vom 14.09.2022 (Vorgang 22-O-26-0082). [1] In diesem Beschluss wird der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden gebeten, die Fahrradstellplätze vor dem Freibad Maaraue zu erweitern.
Bisher haben den Ortsbeirat zwei Schreiben aus dem Grünflächendezernat erreicht (SV128 vom 31. Oktober 2022 und SV39 vom 22. März 2023). Diesen zufolge liege die Zuständigkeit beim Sportdezernat, welches sich nicht habe äußern können, ob nun der Eigenbetrieb Mattiaqua oder das Sportamt zuständig ist.
Nach jetzigem Stand plant die Landeshauptstadt Wiesbaden beim Neubau des gemeinsamen Bürgerhauses Mainz-Kastel-Kostheim erfreulicherweise doch mit einer Wärmepumpe als Heizung.
Antrag Nr. 17/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 11. Juli 2023
Fahrradständer für den Brückenkopf – Bike and Ride im Bereich Rathausstraße Ecke Ankertorstraße
Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten am Brückenkopf, im Bereich Rathaus-/Ankertorstraße, Fahrradstellplätze zu errichten.
Antrag Nr. 13/2023 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 16. Mai 2023
Fahrradständer am Friedhof Mainz-Kastel
Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten am Friedhof Mainz-Kastel zeitgemäße und diebstahlsichere Fahrradständer aufzustellen.
Antrag Nr. 42/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 2. November 2022
Ausbau von Fahrradstellplätzen durch die GWW
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, zusammen mit der stadteigenen Wohnungsbaugesellschaft GWW weitere ebenerdige und überdachte Fahrradstellplätze in Mainz-Kostheim zu schaffen.
Weiterhin wird der Magistrat gebeten zu berichten, ob und wenn ja welche Fördermöglichkeiten (z.B. Landes- und Bundesmittel) es für das Fahrradparken bei Wohngebäuden gibt.
Antrag Nr. 41/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 2. November 2022
Fahrradstellplätze an der Sporthalle der WLS aufwerten und erweitern
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten die Fahrradstellplätze an der großen Sporthalle der Wilhelm-Leuschner-Schule (WLS), Waldhofstraße 13, zu erweitern und veraltete Vorderradklemmen zu ersetzen.
Antrag Nr. 30/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 14. September 2022
Fahrradstellplätze am Freibad Maaraue bedarfsgerecht erweitern
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, die Fahrradstellplätze im Umfeld des Freibads Maaraue auszubauen. Diese sind an Spitzentagen in der Freibadsaison bereits vollständig ausgelastet, teils sogar überlastet (vgl. Abb. 1).
Der Ortsbeirat wünscht mindestens 70 weitere Fahrradstellplätze im Umfeld des Freibads neu zu schaffen. Diese sollen die Möglichkeit eröffnen, auch Lastenräder und Fahrradanhänger sicher parken zu können.
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, mit der Eigentümerin des Nahversorgungsstandorts „Am Gückelsberg“, der Immobilien-Treuhand-Mainz, in Kontakt zu treten, um Verbesserungen der Fahrradabstellmöglichkeiten anzuregen.
Der Ortsbeirat ist erfreut, dass neben den PKW-Parkplätzen auch 112 Fahrradparkplätze errichtet wurden. Bei deren Ausgestaltung sieht der Ortsbeirat jedoch Verbesserungsmöglichkeiten.
Dies betrifft vor allem die Abstellanlage an der Einfahrt zum PKW-Parkplatz, jedoch auch die im Bereich der Ladenzeilen. Dort sind, wie in Abbildung 1 zu sehen, jeweils Metallspiralen am Boden installiert, an denen Fahrräder abgestellt werden sollen.
Abbildung 1: Fahrrad-Abstellanlage an der Einfahrt zum PKW-Parkplatz mit Metallspiralen am Boden. Dieser Fahrradparkplatz kann leider nicht fahrend erreicht werden. weiterlesen › › ›
Antrag Nr. 10/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 29. März 2022
Fahrradparkplätze an Bushaltestellen
Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten zu prüfen, an welchen Kasteler Bushaltestellen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder eingerichtet werden können.
Im Vorfeld möge er eine/n Ansprechpartner*in benennen, der/dem der Ortsbeirat Anregungen und Vorschläge zu konkreten Haltestellen unterbreiten kann.
Begründung: Ziel ist es, den Nutzerinnen und Nutzern des ÖPNVs eine Anfahrt mit dem Fahrrad zu erleichtern.
Antrag Nr. 25/2020 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 23. September 2020
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden2021 wird aufgefordert, an der Bushaltestelle Linzer Straße, in Fahrtrichtung Mainz, ein Wartehäuschen aufzustellen. Um einen Umstieg vom Rad in den Bus zu erleichtern, ist die Haltestelle, analog zur Fahrtrichtung Hochheim, mit Fahrradständern auszustatten.
Begründung: Durch die Geschäftsaufgabe und den Abriss des Fahrradhändlers „Rosskopp“ in der Hochheimer Str. 41, besteht für Fahrgäste an der Haltestelle Linzer Straße, die mit der Linie 68 in die Mainzer Innenstadt (oder aber auch zum Bahnhof Kastel) fahren wollen, keine Möglichkeit zum Schutz vor Wind und Wetter.
Antrag Nr. 13/2018 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am Mittwoch, 21. November 2018
Konkrete Maßnahmen zur Förderung von Radverkehr und ÖPNV vor Ort
Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat möge erklären,
1. wann der vom Ortsbeirat seit Jahren geforderte und von Verkehrsdezernent*innen mehrfach zugesagte Ausbau der Fahrradabstellanlage am Bahnhof Kastel erfolgen wird und wie viele reguläre, überdachte Fahrradabstellplätze dort zusätzlich geschaffen werden.
2. welche Maßnahmen der Magistrat vorsieht, um die Nutzung von Fahrrädern durch Schülerinnen und Schüler der IGS Wilhelm-Leuschner-Schule und der Albert-Schweitzer-Schule zu fördern und wann diese Maßnahmen verwirklicht werden.
Antrag Nr. 17/2018 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am Mittwoch, 31. Oktober 2018
Fahrradständer am Wiener Platz
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, auf der Südseite des Wiener Platzes (im Bereich der Innsbrucker Straße) eine neue Fahrradabstellanlage zu errichten.
Kartenausschnitt: geeignete Stadtorte für neue Fahrradständer am Wiener Platz. Quelle: LH Wiesbaden, OpenStreetmaps.org