
Antrag Nr. 41/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 2. November 2022
Fahrradstellplätze an der Sporthalle der WLS aufwerten und erweitern
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten die Fahrradstellplätze an der großen Sporthalle der Wilhelm-Leuschner-Schule (WLS), Waldhofstraße 13, zu erweitern und veraltete Vorderradklemmen zu ersetzen.
Die Anzahl bittet der Ortsbeirat entsprechend der Stellplatzsatzung zu bemessen. Für Turn- und Sporthallen sieht diese einen Fahrradstellplatz je 50 m2 Hallenfläche vor. Hinzugerechnet werden laut Satzung ein Stellplatz je 10 Zuschauerplätze. [1]
Nach Möglichkeit sollen die Stellplätze im Bereich des Halleneingangs oder der direkten Umgebung, mit barrierefreiem Zugang vom PKW-Parkplatz geschaffen werden.
Begründung:
Bei Spielen und Trainings soll es den Sportlerinnen und Sportlern aber auch Zuschauern möglich sein – auch in größerer Anzahl – bequem mit dem Fahrrad anzureisen. Hierzu werden sichere und komfortable Abstellanlagen für Fahrräder in ausreichender Anzahl benötigt.
Ziel soll es sein, umweltfreundliche und preiswerte Mobilität zu stärken und Sport zu fördern.
Zwar gibt es derzeit an der Sporthalle bereits 25 Stellplätze für Fahrräder. Hiervon ist jedoch der größte Teil als sogenannte „Vorderradklemmen“ ausgeführt. Diese entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik. Ein Fahrrad ist nicht gegen eine seitliche Belastung gesichert und nur unzureichend gegen Diebstahl geschützt, da lediglich das Vorderrad angeschlossen werden kann.
Daher wünscht der Ortsbeirat, dass diese durch sichere, zeitgemäße und komfortable Abstellmöglichkeiten – vorzugsweise vor dem Eingangsbereich der Halle (vgl. Abbildung 1) – ersetzt werden. Insbesondere für Besitzer von teureren Rädern z.B. E-Bikes ist dies unabdingbar.


Mainz-Kostheim, den 20. Oktober 2022
gez. Stefan Knipl
– Fraktionssprecher –
[1] Die Stellplatzsatzung ist abrufbar unter: https://www.wiesbaden.de/medien-zentral/dok/rathaus/stadtrecht/6_-_1.1_Stellplatzsatzung__1_.pdf
Abstimmungsergebnis
Am 02.11.2022 bei einer Gegenstimme (CDU), angenommen.
Abstimmungsergebnis (PiWi)
Beschluss Nr. 0163/2022 (PiWi | PDF)
Weitere Informationen
- Sitzung im AUF-Kalender
- Einladung und Protokoll (PiWi) zur Sitzung am 02.11.2022
- Ausführliche Tagesordnung (PiWi) mit Abstimmungsergebnissen
- Vorgang 22-O-26-0095 (PiWi)