Antrag Nr. 03/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Amöneburg am am Dienstag, 28. Juni 2022
Verkehrskonzept Kita Amöneburg / Kurt-Beecker-Weg
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, sich zum Verkehrskonzept Kita Amöneburg / Kurt-Beecker-Weg zu äußern.
Er möge beantworten, inwieweit eine langfristige Verkehrsberuhigung geplant ist.
Er möge beantworten, ob Querungsanlagen zur Besserstellung des Fuß- und Radverkehrs geplant sind. Sollte dies nicht der Fall sein, bitten wir um Stellungnahme wodurch diese verhindert werden und welche Maßnahmen Sie ergreifen, um eine Verkehrsberuhigung umzusetzen.
Antrag Nr. 23/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 01. Juni 2022
Prüfantrag: Öffnung des Unteren Sampelwegs für Fußgänger und Radfahrer
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird um Auskunft gebeten, weshalb der Weg zwischen der Anton-Hehn-Straße und dem Parkplatz des Mehrfamilienhauses Im Sampel Nr. 4 nicht durchgängig begehbar ist. Der entsprechende Weg ist in der Abbildung 1 eingezeichnet.
Weiterhin soll geprüft werden, unter welchen Bedingungen der Weg für die Allgemeinheit in beide Richtungen zugänglich gemacht werden kann.
Antrag Nr. 21/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 01. Juni 2022
Sicheres Einfädeln gewährleisten – Radweg in der Steinern Straße
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird um Auskunft gebeten, weshalb der Radweg in der Steinern Straße, nach der Kreuzung Uthmannstraße/Otto-Suhr-Ring etwa 30 Metern hinter der Ampel endet (vgl. Abbildung 1).
Abbildung 1: Radweg in der Steinern Straße nach der Kreuzung Uthmannstraße/Otto-Suhr-Ring in Mainz-Kostheim. Der Radweg endet ca. 30 Meter hinter der Ampel. weiterlesen › › ›
Antrag Nr. 20/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 01. Juni 2022
Sicheres Einfädeln gewährleisten – Radweg am Beginn der Hauptstraße
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird um Auskunft gebeten, weshalb der Radweg von der Kreuzung Kostheimer Landstraße/Am Mainzer Weg in Richtung Mainbrücke, etwa 20 Metern hinter der Ampel endet (vgl. Abbildung 1).
Abbildung 1: Radweg im Bereich Kostheimer Landstraße/Hauptstraße in Mainz-Kostheim. Der Radwege endet ca. 20 Meter hinter der Ampelanlage. weiterlesen › › ›
Hiermit möchten wir Euch herzlich dazu einladen, auch dieses Jahr wieder beim Stadtradeln mitzumachen! Idealerweise im Team des AUF AKK. Das Stadtradeln beginnt in Kürze,
am Sonntag, 22. Mai
geht es los, und dauert genau drei Wochen. Beitreten könnt Ihr hier:
Antrag Nr. 12/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 24. Mai 2022
Eindeutige Ausweisung des Fußweges am Rheinufer
Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird daran erinnert, dass der Beschluss des Ortsbeirats Nr. 108 zwar mit SV 121 aus 2021 beantwortet wurde, jedoch seitdem (November 2021) es zu keiner Umsetzung kam. Der Ortsbeirat erwartet jetzt eine unverzügliche Umsetzung dieses Beschlusses.
Begründung: In der Ortsbeiratssitzung vom 28.9.2021 wurde der Beschluss Nr. 108 aus 2021 „Ausweisung des Fußweges am Rheinufer“ gefasst, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Befahren des Fußweges mit Fahrrädern auf der Rheinseite der Eleonorenstraße zu unterbinden.
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, mit der Eigentümerin des Nahversorgungsstandorts „Am Gückelsberg“, der Immobilien-Treuhand-Mainz, in Kontakt zu treten, um Verbesserungen der Fahrradabstellmöglichkeiten anzuregen.
Der Ortsbeirat ist erfreut, dass neben den PKW-Parkplätzen auch 112 Fahrradparkplätze errichtet wurden. Bei deren Ausgestaltung sieht der Ortsbeirat jedoch Verbesserungsmöglichkeiten.
Dies betrifft vor allem die Abstellanlage an der Einfahrt zum PKW-Parkplatz, jedoch auch die im Bereich der Ladenzeilen. Dort sind, wie in Abbildung 1 zu sehen, jeweils Metallspiralen am Boden installiert, an denen Fahrräder abgestellt werden sollen.
Abbildung 1: Fahrrad-Abstellanlage an der Einfahrt zum PKW-Parkplatz mit Metallspiralen am Boden. Dieser Fahrradparkplatz kann leider nicht fahrend erreicht werden. weiterlesen › › ›
Antrag Nr. 12/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 27. April 2022
Linksabbiegen für Radfahrer sicher gestalten – Kreuzungen an Hauptverkehrsstraßen
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, die Maßnahmen des Radverkehrskonzepts von 2015 umzusetzen, um das Linksabbiegen für Radfahrerinnen und Radfahrern an Straßenkreuzungen in Mainz-Kostheim sicherer zu gestalten. Hierdurch soll der Radverkehr in Kostheim gestärkt werden.
An den folgenden Kreuzungen im Hauptverkehrsnetz besteht Handlungsbedarf:
Kostheimer Landstraße / Hochheimer Straße / Philippsring / Admiral-Scheer-Straße
Uthmannstraße / Steinern Straße / Otto-Suhr-Ring
Am Mainzer Weg / Kostheimer Landstraße / Hauptstraße
Hochheimer Straße / Hallgarter Straße / Uthmannstraße
Antrag Nr. 11/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 27. April 2022
Leistungsfähigkeit der Lachebrücke erhöhen – Erreichbarkeit der Maaraue für Fußgänger und Radfahrer verbessern
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, (mindestens) mittelfristig Planungen zu erstellen, um die Leistungsfähigkeit der Lachebrücke zu verbessern. Ziel soll es sein, die Maaraue mit der Reduit und dem Bahnhof Mainz-Kastel besser zu verknüpfen und diese Wegebeziehung aufzuwerten. Hier sind bauliche Veränderungen an der bestehenden Brücke denkbar, auch ein Neu- oder Ergänzungsbau könnten die derzeitige Situation verbessern.
Der Ortsbeirat begrüßt, dass der Bodenbelag im letzten Herbst erneuert wurde. Er gibt jedoch zu bedenken, dass das vor vielen Jahrzehnten errichtete Bauwerk die Verkehrsmenge in den warmen Jahreszeiten kaum mehr bewältigen kann. Hierfür ist der Weg erkennbar zu schmal.
Der Ortsbeirat betont die Bedeutung der Brücke für den Fuß- und Radverkehr und erwartet vom Magistrat, dass Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation im Sinne der Fußgänger und Radfahrer zu verbessern.
Begründung: Die Brücke bei der Wasserschutzpolizei verbindet die Maaraue mit dem Kasteler Rheinufer und dem Bahnhof Mainz-Kastel. Als eine von lediglich zwei Brücken stellt sie eine wichtig Verbindung für die Menschen aus AKK zur Maaraue her.
Antrag Nr. 10/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 27. April 2022
Verkehrsberuhigung Steinern Straße
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, Maßnahmen zur weiteren Verkehrsberuhigung in der Steinern Straße zu ergreifen.
Um die Geschwindigkeit des PKW-Verkehrs zu begrenzen, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und eine Lautstärkereduktion für die Anwohnerinnen und Anwohner zu erreichen, bittet der Ortsbeirat folgende Maßnahmen auf ihre Umsetzbarkeit in der Steinern Straße zu prüfen:
anbringen einer Smiley-Geschwindigkeitsanzeige/eines Dialog-Displays, ggf. als Leihgerät des Verkehrsdezernats
vermehrte Geschwindigkeitskontrollen durch die kommunale Verkehrspolizei
Antrag Nr. 10/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kastel am: Dienstag, 29. März 2022
Fahrradparkplätze an Bushaltestellen
Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten zu prüfen, an welchen Kasteler Bushaltestellen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder eingerichtet werden können.
Im Vorfeld möge er eine/n Ansprechpartner*in benennen, der/dem der Ortsbeirat Anregungen und Vorschläge zu konkreten Haltestellen unterbreiten kann.
Begründung: Ziel ist es, den Nutzerinnen und Nutzern des ÖPNVs eine Anfahrt mit dem Fahrrad zu erleichtern.