Antrag Nr. 33/2024 zur Sitzung des Ortsbeirats Mainz-Kostheim am 30. Oktober 2024
Sicherheitsvorkehrungen bei Hochwasser an der Schwanenbucht
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, zu prüfen, ab welcher Hochwasserstufe eine Sperrung des Spielplatzes an der Schwanenbucht geboten ist.
Der Ortsbeirat bittet zudem um Prüfung, ab wann der Fußgängerweg, der direkt an der Strömung entlangführt, abgesperrt werden sollte bzw. ab wann dort bei Hochwasser Warntafeln aufgestellt werden sollten, die auf die durch die Strömung entstehende Lebensgefahr hinweisen.
Begründung:
Bei Hochwasser entsteht zwischen Schwanenbucht und der Brücke, die zur Maaraue führt (im sogenannten „Flutrinnengraben“, s. Abbildung), eine sehr starke Strömung vom Main zum Floßhafen. Diese Strömung ist lebensgefährlich.
Wer ab Hochwasserstufe 2 dort ins Wasser gerät, hat keine Chance mehr lebend herauszukommen. Kleine Kinder sind schon bei geringerem Hochwasser gefährdet.
In der Vergangenheit war zu beobachten, dass es für die Gefahr an diesem Ort kaum ein Bewusstsein gibt: Eltern lassen Kinder direkt am Wasser spielen, sogar Kindergeburtstage fanden direkt am reißenden Wasser statt. Unglücklicherweise ist beim Hochwasser im Frühsommer auch ein Mensch an dieser Stelle ertrunken.
Aus diesem Grund – und auch vor dem Hintergrund, dass Hochwasser in den nächsten Jahren stärker auftreten werden – hält der Ortsbeirat es für nötig, an dieser Stelle auf die Gefahr hinzuweisen.

Mainz-Kostheim, den 19. Oktober 2024
gez. Stefan Knipl
– Fraktionssprecher –
Abstimmungsergebnis
Am 30.10.2024 bei fünf Enthaltungen (3 x SPD, 2 x CDU) angenommen.
Abstimmungsergebnis (PiWi)
Beschluss Nr. 0143/2024 (PiWi | PDF)
Weitere Informationen
- Sitzung im AUF-Kalender
- Einladung und Protokoll (PiWi) zur Sitzung am 30.10.2024
- Ausführliche Tagesordnung (PiWi) mit Abstimmungsergebnissen
- Vorgang 24-O-26-0066 (PiWi)