Antrag Nr. 13/2022 zur Sitzung des Ortsbeirats am 27. April 2022
Längere Grünphase für Fußgänger an der Ampel über die Hochheimer Straße
Der Ortsbeirat möge beschließen:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden wird gebeten, die Grünphase für Fußgänger an der Ampel über die Hochheimer Straße auf der Höhe Linzer Straße zu verlängern.
Fußgänger haben derzeit etwa zwanzig Sekunden, um die vierspurige Bundesstraße zu überqueren. Für mobilitätseingeschränkte Personen, insbesondere Seniorinnen und Senioren, aber auch Kinder, ist diese Zeit zu knapp bemessen.
Begründung:
Durch eine Verlängerung der Grünphase soll der Fußgängerverkehr gestärkt und die Sicherheit der Ampel für Fußgänger gesteigert werden.
Dies steht im Einklang mit einer Pressemeldung der Stadt Wiesbaden vom September 2021. Hierin hat die Stadt bekannt gegeben, „Modellkommune bei der Entwicklung einer Fußverkehrsstrategie“ werden zu wollen, um „die Sicherheit und Attraktivität des zu Fuß Gehens zu erhöhen“. [1]
In der unmittelbaren Nähe der Ampel befindet sich die Bushaltestelle Linzer Straße (Linie 68, Fahrtrichtung Mainz) sowie ein Durchgang zur Hugo-Wolf-Straße/Waldhofstraße. Dieser Durchgang verbindet die Kostheimer Siedlung/Gartenstadt mit dem Hallenbad und ist Teil des Schulwegs zur Wilhelm-Leuschner-Schule.
Für Fußgänger ist die Ampel auf der Höhe Linzer Str. die einzige Möglichkeit, in diesem Bereich gesichert auf die andere Straßenseite zu gelangen. Die nächsten Fußgängerampeln befinden sich erst in je 400 Meter Entfernung an den Kreuzungen zur Hallgarter Str./Uthmannstr. bzw. Kostheimer Landstr./Admiral-Scheer-Str.
Mainz-Kostheim, 17. April 2022
gez. Stefan Knipl
– Fraktionssprecher –
[1] Pressemitteilung „Wiesbaden als Modellstadt für besseren Fußverkehr ausgewählt“ vom 22.09.2021. Siehe:
https://www.wiesbaden.de/guiapplications/newsdesk/publications/Landeshauptstadt_Wiesbaden/141010100000409823.php